EV Landshut verstärkt Abwehr: Martin Haš kommt mit Doppelpass-Chance!

Der EV Landshut verpflichtet Verteidiger Martin Haš vom HC Litvinov, Vertrag bis 2026 und Aussicht auf deutschen Pass.

Der EV Landshut verpflichtet Verteidiger Martin Haš vom HC Litvinov, Vertrag bis 2026 und Aussicht auf deutschen Pass.
Der EV Landshut verpflichtet Verteidiger Martin Haš vom HC Litvinov, Vertrag bis 2026 und Aussicht auf deutschen Pass.

EV Landshut verstärkt Abwehr: Martin Haš kommt mit Doppelpass-Chance!

Die Eishockey-Welt in Deutschland schläft nie, und das bewies der EV Landshut mit seiner neuesten Verpflichtung: Martin Haš wechselt vom HC Litvinov in Tschechien zu den Landshutern. Der 24-jährige Verteidiger, der bereits 1,94 Meter auf die Waage bringt, unterschrieb einen Vertrag bis zum Sommer 2026. Haš, der in der vergangenen Spielzeit an den Zweitligisten Pirati Chomutov ausgeliehen war, brachte in neun Partien eine Vorlage auf sein Konto. Auch in der tschechischen Extraliga war er aktiv, wo er sechs Spiele bestritt und ebenfalls einen Assist sammelte. Dies berichtet Eishockey-Magazin.

Wie der sportliche Leiter Max Brandl erklärt, soll Martin Haš der Abwehr des EV Landshut mehr Stabilität verleihen. Der gebürtige Prager bringt internationale Erfahrungen mit – nach seinen Stationen in Finnland, Kanada und den USA hat er in der ECHL für die South Carolina Stingrays und Fort Wayne Komets in insgesamt 116 Partien auf dem Eis gestanden. Mit vier Toren und 15 Vorlagen konnte er auch offensiv Akzente setzen. Interessanterweise wurde Haš bereits 2019 im NHL Entry Draft an 153. Stelle von den Washington Capitals ausgewählt, hat aber in der National Hockey League noch kein einziges Spiel absolviert. Dies wird von Eishockey News ergänzt.

Aussicht auf deutschen Pass

Besonders interessant ist die Aussicht, dass Haš möglicherweise bald einen deutschen Pass erhalten könnte. Das würde bedeuten, dass er nicht als Kontingentspieler für das Team zählen würde, was dem EV Landshut die Möglichkeit eröffnet, einen weiteren Importspieler zu verpflichten. Brandl äußert Optimismus, dass die Formalitäten für den deutschen Pass in naher Zukunft abgeschlossen werden können.

Für Haš selbst ist der Wechsel nach Landshut ein spannender Schritt. Er bringt große Ambitionen mit und sieht die Chance, mit einem starken Team in die Playoffs einzuziehen. Seine Leistungen in den letzten Saisonen machen deutlich, dass er das Potenzial hat, eine wichtige Rolle im Kader des EV Landshut zu übernehmen, der sich auf die DEL2-Saison 2025/26 vorbereitet.

Der Eishockey-Salon und mehr

In der Vergangenheit hat sich die Deutsche Eishockey Liga (DEL), die höchste Eishockey-Spielklasse in Deutschland, seit ihrer Gründung im Jahr 1994 ständig weiterentwickelt. Sie hat die Eishockey-Bundesliga abgelöst und wird von einer eigenen Betriebsgesellschaft verwaltet. Auffällig ist, dass viele der teilnehmenden Clubs seit 1994 Tiernamen tragen, ähnlich wie in der NHL. Die Eisbären Berlin sind mit acht Meistertiteln Rekordmeister der DEL, gefolgt von den Adler Mannheim mit sieben Titeln. Diese Informationen sind auf Eishockey Statistiken zu finden und zeigen die lange und stolze Tradition des deutschen Eishockeys.

Die Fans dürfen sich auf die kommende Saison und auf einen Spieler freuen, der die Abwehr des EV Landshut verstärken will. Wir sind gespannt, wie sich Haš in der Liga schlagen wird und welche Rolle er im Team einnehmen kann. Denn mit ihm könnte sich eine spannende Spielzeit anbahnen, die die Erwartungen an das Team steigert.