Feierliches Jubiläum: 50 Jahre Bayerischer Localbahn Verein in Landshut!

Feierliches Jubiläum: 50 Jahre Bayerischer Localbahn Verein in Landshut!
In der kommenden Woche wird in Landshut kräftig gefeiert: Der Bayerische Localbahn Verein e.V. (BLV) begeht am 5. und 6. Juli 2025 sein 50-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten finden im Bahnbetriebswerk Landshut statt, wo den Gästen an beiden Tagen von 10:00 bis 17:00 Uhr ein vielfältiges Programm geboten wird. Der Verein, der 1975 am malerischen Tegernsee gegründet wurde, setzt sich leidenschaftlich für die Bewahrung der bayerischen Eisenbahnkultur ein, insbesondere für Local- und Nebenbahnen. Neben der Pflege eines wertvollen Bestands historischer Fahrzeuge betreibt der BLV das Localbahnmuseum in Bayerisch Eisenstein, welches über 20 historische Dampf-, Diesel- und Elektrolokomotiven sowie eine umfassende Ausstellung zur Lokalbahngeschichte verfügt. Lok Report berichtet, dass zum Jubiläum ein Tag der offenen Tür stattfinden wird, bei dem die Werkstätten besichtigt und eine beeindruckende Fahrzeugausstellung zu sehen sein wird.
Besonders im Rampenlicht steht die Dampflok 70 083, die nach siebenjähriger, intensiver Instandsetzung endlich wieder zum Einsatz kommt. Ihren ersten öffentlichen Auftritt hat die Lok anlässlich des Jubiläums. Pendelfahrten zwischen dem Landshuter Hauptbahnhof und dem Lokschuppen werden ein Highlight des Programms sein. Am Samstag reisen Sonderzüge aus Nördlingen, Augsburg und München an, während am Sonntag ein historischer Triebwagen die Strecke nach Plattling oder Deggendorf bedienen wird.
Fahrten und Attraktionen
Ein spannendes Rahmenprogramm wird durch zahlreiche historische Sonderzüge um Landshut ergänzt. Die Elektrolok E69 05 aus dem Jahr 1930 wird von Landshut nach Wörth an der Isar fahren, und ein Esslinger Triebwagen aus den 1950er Jahren wird nach Vilsbiburg pendeln. Zusätzlich stehen kostenlose Pendelzüge zwischen dem Hauptbahnhof und dem Veranstaltungsgelände bereit, damit die Besucher bequem die Feierlichkeiten erreichen können.
Doch das ist noch nicht alles: Zwischen den historischen Fahrzeugen sorgt ein Biergarten für das leibliche Wohl der Besucher. Außerdem gibt es eine Modellbahnausstellung sowie Informations- und Souvenirstände, die zum Stöbern einladen. Seit der Gründung des Vereins sind über zehntausend Stunden von ehrenamtlichen Helfern in die Restaurierung und den Betrieb der historischen Fahrzeuge geflossen, was die Vorfreude auf die Jubelfeier nur noch steigert. BLV Aktuelles hat die Rückkehr der Dampflok 70 083 unter die Lupe genommen und bestätigt die erfolgreichen Prüfungen vor der Inbetriebnahme.
Warum ist das Jubiläum wichtig?
Das Jubiläum des BLV ist nicht nur ein Anlass zum Feiern, sondern auch eine Gelegenheit, das Interesse an der Eisenbahngeschichte in Bayern lebendig zu halten und einer breiten Öffentlichkeit näherzubringen. Der Verein hat über die Jahre hinweg zahlreiche Veranstaltungen organisiert, darunter das „4. Nördlinger Eisenbahnfest“, bei dem die E69 05 erstmalig auf der Riesbahn eingesetzt wurde. Auch die bevorstehenden Jubiläumsfeierlichkeiten stehen in dieser Tradition und laden alle Eisenbahninteressierten ein, Teil der bayerischen Eisenbahnkultur zu werden. Informationen hierzu findet man auf der offiziellen Seite des BLV. Bahnen und Busse hebt hervor, dass die Veranstaltungen des BLV auch den Austausch der Liebhaber und die Freude am Kollektiv fördern.
Ob alte Eisenbahnfreunde oder neugierige Familien – jeder ist herzlich eingeladen, dieses besondere Jubiläumswochenende in Landshut mitzuerleben. Wer noch mehr wissen möchte, findet umfassende Informationen online unter www.blv-online.eu.