Großübung in Vilsheim: Feuerwehr rettet Schüler aus Chemieraum-Drama!
Am 25. Oktober 2025 fand an der Vilsheimer Grundschule eine Übung von sieben Feuerwehren statt, um die Zusammenarbeit bei Schadensereignissen zu trainieren.

Großübung in Vilsheim: Feuerwehr rettet Schüler aus Chemieraum-Drama!
Am Samstag, den 25. Oktober, fand an der Vilsheimer Grundschule eine eindrucksvolle Großübung der Freiwilligen Feuerwehr statt. Die Veranstaltung startete um 9 Uhr und mobilisierte sieben Feuerwehren aus der Kreisbrandinspektion Landshut, sowie Rettungsdienste aus Kumhausen und Landshut. Ziel dieses Einsatzes war es, die Zusammenarbeit und Kommunikation bei einem größeren Schadensereignis zu trainieren, wie samerbergernachrichten.de berichtet.
Das Übungsszenarium war brisant: Es wurde eine Stichflamme im Chemieraum simuliert, die zu starker Rauchentwicklung führte. In diesen kritischen Situationen mussten zwölf verletzte Schüler und drei Lehrkräfte gerettet werden. Die Ortswehr Vilsheim war dabei für die Personenrettung und die Verkehrsabsicherung zuständig. Dank der engagierten Einsatzleiter, Dominik Peuker und unter der Übungsleitung von Lukas Ecker (1. Kommandant FF Vilsheim) und Florian Baumann (Kreisbrandmeister), wurde die Übung erfolgreich durchgeführt und nach rund 90 Minuten beendet.
Intensive Vorbereitung und Nachbesprechung
Nach der intensiven Übung fand eine Nachbesprechung im neuen Vilsheimer Feuerwehrgerätehaus statt, bei der positive Rückmeldungen zur Durchführung und Kommunikation während der Übung gegeben wurden. Bürgermeister Georg Spornraft-Penker, der als Beobachter anwesend war, unterstrich die Bedeutung solcher Übungen für eine schnelle Hilfe im Ernstfall. Zusammen mit weiteren Beteiligten wie Florian Baumann, Franz Faltlhauser, Christian Willner und Lucia Emerer zeigten sie sich beeindruckt von dem Engagement der mehr als 100 teilnehmenden Einsatzkräfte und Helfer.
Natürlich soll auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen: Die Gemeinde Vilsheim hat für alle Beteiligten eine schmackhafte Brotzeit bereitgestellt, um den Tag gebührend abzurunden.
Weitere Informationen
Neben lokalen Einsätzen zeigt die Region auch ein wachsendes Interesse an digitalen Lösungen. So wird aktuell in der Welt der Apps die Vedu APK diskutiert, die eine benutzerfreundliche Oberfläche für Video-Streaming bietet. Obwohl die App nicht offiziell für Windows oder PC-Geräte entwickelt wurde, kann sie über einen Emulator installiert werden. Der Download und die Installation über BlueStacks sind laut den Anleitungen unkompliziert.
Der Mix aus lokaler Alarmbereitschaft und digitalen Neuerungen zeigt, dass die Gemeinde sowohl für Notfälle als auch für moderne Entwicklungen gut aufgestellt ist. Von der Feuerwehr über die digitale Bildung bis hin zur gemeinschaftlichen Verpflegung – hier wird ein gutes Händchen für die Zukunft bewiesen.
Für Interessierte, die tiefer in akademische Themen eintauchen wollen, gibt es zudem eine Vielzahl an Forschungsarbeiten, die im Bereich der Bayesian-Netzwerk-Klassifikatoren erfolgreich veröffentlicht wurden. Diese Arbeiten befassen sich mit innovativen Ansätzen und wurden in renommierten Fachzeitschriften wie IEEE und anderen veröffentlicht, wie unter jlu.edu.cn zu lesen ist.