Historische Dampflok 70 083 kehrt nach sieben Jahren zurück nach Landshut!

Am 6.07.2025 wird die historische Dampflok 70 083 in Landshut feierlich in Betrieb genommen – ein Highlight zum Jubiläum des Bayerischen Localbahn Vereins.

Am 6.07.2025 wird die historische Dampflok 70 083 in Landshut feierlich in Betrieb genommen – ein Highlight zum Jubiläum des Bayerischen Localbahn Vereins.
Am 6.07.2025 wird die historische Dampflok 70 083 in Landshut feierlich in Betrieb genommen – ein Highlight zum Jubiläum des Bayerischen Localbahn Vereins.

Historische Dampflok 70 083 kehrt nach sieben Jahren zurück nach Landshut!

Am kommenden Wochenende feiert die historische Dampflok 70 083 in Landshut ein Comeback, das nicht nur Fans der Eisenbahngeschichte begeistert. Diese Dampflok, die zum Bayerischen Localbahn Verein gehört, wird nach einer siebenjährigen Restaurierungszeit wieder auf die Schienen gebracht. Dieses besondere Ereignis fällt genau mit dem 50-jährigen Bestehen des Vereins zusammen, der 1975 in Tegernsee gegründet wurde. Laut Merkur ist die Lok 70 083, Baujahr 1913, die letzte erhaltene Vertreterin ihrer Baureihe.

Vor ihrer Abstellung im Jahr 2018 war die Dampflok regelmäßig im Oberland im Einsatz und brachte zahlreicher Fahrgäste zu Nikolausfahrten und Winterfahrten rund um den Tegernsee. Die Wiederinbetriebnahme ist mehr als nur ein technisches Ereignis—es ist auch ein nostalgischer Rückblick auf eine Zeit, in der Dampfloks das Bild im Schienenverkehr prägten.

Ein Fest für Eisenbahnfreunde

Zur Feier der Wiedereröffnung wird auch die Dampflok TAG 7 zu sehen sein, die 1936 für die Tegernsee-Bahn gebaut wurde. Dieses Exemplar gilt als eine der Hauptattraktionen des Bayerischen Localbahn Vereins. Des Weiteren wird die Diesellok V65-12 aus dem Jahr 1959 präsentiert, die im Jahr 2022 vor dem Schrott gerettet wurde und bald wieder betriebsfähig sein soll. Wer noch mehr historische Bahnerlebnisse sucht, kann zudem den Triebwagen TAG 27 der Tegernsee Bahn Betriebsgesellschaft bewundern, der für die Jubiläumsfeier nach Landshut gebracht wird, wie BLV berichtete.

Ein historischer Dampfzug des Bayerischen Eisenbahnmuseums wird am Samstag von Nördlingen nach Landshut fahren und dabei im Münchner Raum Halt machen. In Landshut haben die Besucher die Gelegenheit, mit der wieder in Betrieb genommenen Lok 70 083 zwischen dem Lokschuppen und dem Hauptbahnhof zu fahren und zahlreiche historische Fahrzeuge zu erleben.

Die Restaurierung der 70 083

Die Dampflok 70 083 hat eine bewegte Geschichte hinter sich. 1963 wurde sie im Bw Ansbach als letzte ihrer Baureihe ausgemustert und hätte fast das Schicksal der Verschrottung erlitten. Dank einiger Bundesbahn-Beamter wurde sie jedoch erhalten und zunächst im Bw München Ost abgestellt, bevor sie 1995 als Denkmal in Mühldorf am Inn aufgestellt wurde. Dort kümmerte sich die Stadt um die Erhaltung des Denkmals und brachte die Lok ins Dampflokwerk Meinigen für eine umfassende optische Aufarbeitung. Dieses Engagement ermöglichte es, mit überschaubarem Mehraufwand die Lok betriebsbereit zu machen, was schließlich 2005 in die Wege geleitet wurde, berichtet BLV.

Mit ihren ersten öffentlichen Fahrten im Wiesenttal im Mai 2005, die noch vielen als beeindruckendes Erlebnis in Erinnerung sind, knüpft die Lok nun an diese Tradition an. Historische Eisenbahnen wie die 70 083 sind nicht nur technische Denkmäler, sondern auch lebendige Teile der Kulturgeschichte, die uns die Entwicklung des Schienenverkehrs näherbringen.

Ob im Museum oder bei Fahrten mit historischen Zügen, die Eisenbahngeschichte bleibt lebendig und zieht immer wieder zahlreiche Besucher an. Eisenbahnmuseen wie das in Nürnberg oder das Verkehrszentrum München bieten Einblicke in die Entwicklung der Technik und die Rolle der Eisenbahn in der industriellen Revolution, so Wikipedia.

Die Vorfreude auf das Festwochenende in Landshut ist groß, und Eisenbahnfreunde sollten sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen. Die Rückkehr der Dampflok 70 083 markiert nicht nur das Jubiläum des Vereins, sondern auch eine Hommage an eine Ära, die viele von uns mit warmen Erinnerungen verbindet.