Saisonstart in Niederbayern: Pokal-Action und packende Spiele!

Am 15.07.2025 startet die Saison für niederbayerische Vereine. Alle wichtigen Spiele, Pokal- und Ligainformationen hier.

Am 15.07.2025 startet die Saison für niederbayerische Vereine. Alle wichtigen Spiele, Pokal- und Ligainformationen hier.
Am 15.07.2025 startet die Saison für niederbayerische Vereine. Alle wichtigen Spiele, Pokal- und Ligainformationen hier.

Saisonstart in Niederbayern: Pokal-Action und packende Spiele!

Die neue Saison für die niederbayerischen Fußballvereine steht in den Startlöchern. Am Wochenende geht es los, und die Spannung ist greifbar. Wie die PNP berichtet, starten viele Mannschaften, darunter auch in den Bayernliga-, Landesliga- und Bezirksligen, ins Abenteuer, wobei einige Teams zunächst im Totopokal aktiv sind. Das Auftaktwochenende wird von der 1. Hauptrunde des Totopokals geprägt, was das Programm für die ersten Spiele beeinflusst.

Besonders hervorzuheben ist der SV Erlbach, der am Montag, dem 21. Juli, sein erstes Saisonspiel im Pokal gegen den FC Bad Kötzting bestreiten wird. Geplant war sogar ein Spiel gegen Türkgücü München am Dienstag, doch man hat kurzfristig auf Montag vorverlegt. Der SV Schalding beginnt ebenfalls am Dienstag, dem 22. Juli, mit einem Heimspiel gegen Kirchanschöring.

Pokalspiel und Ligastart

Die Partien im Totopokal sind bereits terminiert. Hier ein kleiner Überblick über die ersten Begegnungen:

  • Donnerstag, 19.30 Uhr: Bad Kötzting – Erlbach
  • Freitag, 18.30 Uhr: Thalmassing – Vilzing, Dingolfing – Landshut
  • Samstag, 15 Uhr: Langquaid – Jetzendorf; 16 Uhr: Kachelreuth – Burghausen, Fortuna Regensburg – Hankofen
  • Dienstag, 18.30 Uhr: Karpfham – Unterhaching

Die Bayernliga Süd lockt am Freitag bereits um 18.30 Uhr mit dem Duell zwischen Kottern und 1860 München II. Auch die Landesliga Mitte startet, wobei am Freitag, dem 21. Juli, Bad Abbach gegen den FC Passau antreten wird.

In der Landesliga Mitte nehmen nur fünf Spiele das Debüt, während die Bezirksliga Ost planmäßig startet, ohne Teams die im überregionalen Pokal spielen. Dabei finden viele Partien bereits am Freitag statt, während die Bezirksliga West überwiegend am Samstag spielt.

TSV Landsberg in Form

Ein weiterer Blick auf die Bayernliga zeigt den TSV Landsberg, der zuletzt nach einem „Stotter-Start“ mit nur vier Punkten aus drei Spielen auf den fünften Platz kletterte. Wie der Merkur berichtet, konnten die Landsberger gleich zwei Pflichtspielsiege innerhalb von fünf Tagen feiern, darunter einen klaren 3:1 Erfolg gegen den TSV Kottern, bei dem Steffen Krautschneider mit zwei Toren und Spielertrainer Sascha Mölders mit einem weiteren Treffer überzeugen konnten. Mölders verhalf dem Team nicht nur zum Sieg, sondern erzielte auch sein erstes Freistoßtor nach langer Zeit.

In diesem Duell agierte Keeper David Hundertmark als Rückhalt und hielt entscheidende Bälle. Obendrein feierte Neuzugang Ajlan Arifovic nach einem Muskelbündelriss sein Debüt. Daniel Leugner hingegen macht Fortschritte nach seiner Knie-Operation und dem Innenbandanriss, was für das Team positiv ist.

Insgesamt verspricht das bevorstehende Fußballwochenende viel Spannung und Action, während die Amateurvereine in die neue Saison starten. Das Warten hat ein Ende, und die Fangemeinden können sich auf packende Spiele freuen!

Für weiterführende Informationen zu den Wettbewerben und Neuigkeiten bleiben die Seiten von kicker und Merkur eine gute Anlaufstelle.