Volksmusik-Fans aufgepasst: Offene Session in Landshut am 17. September!
Am 17. September lädt Landshut zum Bayerisch-Internationalen Volksmusiktreff ins Gasthaus Die Zentrale ein. Eintritt frei!

Volksmusik-Fans aufgepasst: Offene Session in Landshut am 17. September!
In der schönen Stadt Landshut wird es am Mittwoch, den 17. September 2025, wieder richtig musikalisch! Denn dann lädt das Kulturreferat des Bezirks Niederbayern zu einem bayerisch-internationalen Volksmusiktreff ein, der sich bereits zu einem echten Geheimtipp in der Region entwickelt hat. Los geht es um 19:00 Uhr im Gasthaus Die Zentrale Zum Rieblwirt in der Freyung 631, wo sich Musikbegeisterte und Instrumentalisten aus Nah und Fern versammeln werden.
Bei dieser besonderen Musizier-Session sind alle musizierfreudigen Menschen herzlich eingeladen, ihr Können unter Beweis zu stellen. Egal, ob man Geige, Harfe, Flügelhorn, Saz oder sogar die Nyckelharpa spielt – alle Instrumente sind willkommen. Die Teilnehmer können nicht nur ihr musikalisches Talent präsentieren, sondern auch ihre Lieblingsmelodien mitbringen. Gekonnt auswendig und mit einer Portion Mut zur Lücke wird gemeinsam musiziert und das Herz der Volksmusik hochgeschlagen.
Ein Abend voller Vielfalt
Geplant sind unter anderem traditionelle Walzer, spritzige Polkas und niederbayerische Arien. Zusätzlich wird eine spezielle Auswahl von „Zwiefache des Monats“ aus der Volksmusiksammlung des Bezirks vorgestellt, die für eine abwechslungsreiche und gemischte musikalische Palette sorgt. Viele Kulturen und Musikstile finden hier zusammen, denn der Abend steht offen für alle Kulturkreise. Das schweißt zusammen und fördert einen wunderschönen Austausch unter Gleichgesinnten.
Die Veranstaltung wird gemeinsam von Veronika Keglmaier, die das Kulturreferat leitet, moderiert und bringt nicht nur Einsteiger, sondern auch erfahrene Musiker an einem Tisch, um zusammen zu musizieren und Spaß zu haben. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich – das macht es für alle noch einfacher, dabei zu sein und mitzumachen!
Wer Fragen hat oder weitere Informationen benötigt, kann sich jederzeit beim Kulturreferat des Bezirks Niederbayern unter der Telefonnummer 0871 97512-734 oder per E-Mail an kultur@bezirk-niederbayern.de melden.
Also, lasst euch diesen musikalischen Abend nicht entgehen! Alle Infos zum Event findet ihr auch auf der Webseite Volksmusik Niederbayern.
Regio Aktuell berichtet, dass …
Zwiefach informiert über …