Werde Teil der Sicherheitswacht: Deine Chance für mehr Sicherheit!

Die Polizei in Lauf a. d. Pegnitz sucht Ehrenamtliche für die Sicherheitswacht. Bewerbungen bis 01.09.2025 sind willkommen.

Die Polizei in Lauf a. d. Pegnitz sucht Ehrenamtliche für die Sicherheitswacht. Bewerbungen bis 01.09.2025 sind willkommen.
Die Polizei in Lauf a. d. Pegnitz sucht Ehrenamtliche für die Sicherheitswacht. Bewerbungen bis 01.09.2025 sind willkommen.

Werde Teil der Sicherheitswacht: Deine Chance für mehr Sicherheit!

Die Polizei in Mittelfranken hat sich etwas einfallen lassen, um das Sicherheitsnetz in der Region zu erweitern: Sie sucht ehrenamtliche Helfer für die Sicherheitswacht. In Städten wie Pegnitz, Schwabach, Herzogenaurach, Treuchtlingen, Stein sowie in den Nürnberger Stadtteilen Ost und West sollen neue Mitglieder gewonnen werden. Das Ziel? Eine Aufstockung der Sicherheitswacht, die bereits seit 1994 besteht und eine wichtige Rolle für Sicherheit und Ordnung im öffentlichen Raum spielt.

In Bayern engagieren sich etwa 1400 Ehrenamtliche in dieser Organisation, die als Bindeglied zwischen der Bevölkerung und der Polizei fungiert. Wie die Polizei Bayern erklärt, dienen die Mitglieder als zusätzliche Augen und Ohren. Sie halten den Kontakt zur Polizei und alarmieren bei Bedarf schnell professionelle Hilfe. Dennoch ist wichtig zu betonen, dass sie keine originären Aufgaben der Polizei übernehmen und auch nicht als Polizisten handeln.

Die Vorteile der Sicherheitswacht

Ein ehrenamtliches Engagement in der Sicherheitswacht bringt nicht nur den Vorteil der eigenen Sicherheit, sondern auch den der Gesellschaft. Die Anwesenheit dieser freiwilligen „Sicherheitsbeauftragten“ soll abschreckend wirken, insbesondere in öffentlichen Parks, großen Wohnsiedlungen oder an Orten, an denen es verstärkt zu mutwilligen Zerstörungen oder Schmierereien kommt. Das Innenministerium Bayern hebt dabei hervor, dass durch Zivilcourage und ehrenamtliches Engagement die innere Sicherheit in Bayern gestärkt werden kann.

Wer Interesse hat, Mitglied der Sicherheitswacht zu werden, muss eine erfolgreiche Bewerbung einreichen und an einer 40-stündigen Ausbildung teilnehmen. Diese Ausbildung ist nicht nur wichtig für die eigene Sicherheit, sondern auch für die der Gemeinschaft. Die Vergütung beträgt 8,00 Euro pro Stunde, um die persönlichen Aufwände zu decken. Bewerbungen können bis zum 01.09.2025 an die jeweiligen Polizeiinspektionen gerichtet werden, die in einer umfangreichen Liste bereitgestellt werden, darunter die PI Ansbach, PI Schwabach und viele weitere.

Bewerbungsprozess und Informationen

Der Auswahlprozess der Bewerber erfolgt durch die Sichtung der Unterlagen und Vorstellungsgespräche. Die Kriterien sind klar, und es wird darauf geachtet, geeignete Personen für diese verantwortungsvolle Aufgabe zu finden. Die Polizei selbst sieht in der Sicherheitswacht keine Konkurrenz zu den eigenen Dienststellen, sondern eine wertvolle Unterstützung. Es besteht auch keine Verrechnung von Personalstellen zwischen Sicherheitswacht und Polizei, was bedeutet, dass die Polizeiarbeit nicht geschwächt wird.

Für alle Interessierten bietet die Polizei Bayern umfassende Informationen zur Sicherheitswacht auf ihrer Website an, die einen tiefen Einblick in die Aufgaben und Voraussetzungen dieser wichtigen Initiative gibt. Wer sich aktiv für mehr Sicherheit einsetzen möchte, findet hier die Möglichkeit, Teil einer engagierten Gemeinschaft zu werden.