Stau-Chaos am Wochenende: Autobahnen in Mainfranken überlastet!
Stau-Chaos am Wochenende: Autobahnen in Mainfranken überlastet!
Main-Spessart, Deutschland - Die Autofahrer in Köln sollten sich am kommenden Wochenende auf erhebliche Staugefahr einstellen. Wie mainfranken24.de berichtet, beginnt Nordrhein-Westfalen seine Sommerferien, was den Reiseverkehr kräftig anheizen wird. Zusätzlich wird eine zweite Reisewelle aus anderen Bundesländern in Richtung Süden erwartet, was weiterer Staupropaganda Vorschub leisten dürfte.
Gerade zur Frühlingsfestzeit ist die Wahrscheinlichkeit für Verzögerungen, Stop-and-Go-Situationen oder gar Staus insbesondere auf den Autobahnen A3 und A7 hoch. ADAC berichtet sogar, dass von Bremen bis Rheinland-Pfalz etliche Reisende unterwegs sein werden. Viele Autofahrer haben sich bereits auf ihre Urlaubsreisen vorbereitet, und dazu kommen auch zahlreiche Tagesausflügler, die die Straßen zusätzlich belasten.
Verkehrsaufkommen und Baustellen
Eine aktuelle Stauprognose zeigt, dass an den besagten Freitagnachmittagen, Samstagvormittagen und Sonntagnachmittagen besonders viel los sein wird. Aktuell sind rund 1194 Baustellen auf deutschen Autobahnen aktiv, und die Verkehrsführung wird durch die fehlenden Fahrbahnen zusätzlich erschwert. So ist die A61 zwischen Koblenz und Mönchengladbach unter anderem von Baustellen betroffen, was die Situation in der Region weiter verschärft.
Wer am Wochenende ins Auto steigen möchte, sollte sich bewusst sein, dass die Strecken A1, A2, A3, A5, A6, A7, A8, A9, A24, A31, A45, A61, A93, A95 und A99 stark belastet sind, wie auch verbandsbuero.de hervorhebt.
Empfehlungen für Reisende
Der ADAC empfiehlt, Fernreisen nach Möglichkeit zwischen Montag und Freitag zu planen, da an den Wochenenden besonders mit Verkehrsaufkommen zu rechnen ist. Das Lkw-Fahrverbot von 7 bis 20 Uhr an Samstagen, das vom 1. Juli bis 31. August gilt, könnte zwar den Verkehr etwas entlasten, jedoch nicht über die damit verbundene Staugefahr hinwegtäuschen.
Obendrein sei auch auf unseren europäischen Nachbarn zu achten, denn auf den Routen nach Österreich und in die Schweiz ist ebenfalls mit heftigen Staus zu rechnen. Besonders die Brenner-, Inntal- und Rheintalroute könnten sich als Herausforderung für Reisende erweisen. Hier helfen weder schöne Sommerstunden noch Geduld – Verzögerungen sind vorprogrammiert.
Insgesamt gilt es, erhöhte Vorsicht walten zu lassen und die Reisezeiten gut zu planen. Ob Tagesausflügler, sportliche Familienausflüge oder der lange Urlaubstrip, alle sollten beachten: Wer zu den Stoßzeiten unterwegs ist, kann mehr als nur einen verzwickten Stau erwarten.
Details | |
---|---|
Ort | Main-Spessart, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)