Betrügerische Reisende: Flughafenkontrollen in Memmingen schlagen zu!

Am Flughafen Memmingen wurden zwei Männer wegen Betrugs festgenommen. Kontrollen zeigen gestiegene Passagierzahlen und Sicherheitsmaßnahmen.

Am Flughafen Memmingen wurden zwei Männer wegen Betrugs festgenommen. Kontrollen zeigen gestiegene Passagierzahlen und Sicherheitsmaßnahmen.
Am Flughafen Memmingen wurden zwei Männer wegen Betrugs festgenommen. Kontrollen zeigen gestiegene Passagierzahlen und Sicherheitsmaßnahmen.

Betrügerische Reisende: Flughafenkontrollen in Memmingen schlagen zu!

Am Dienstag, den 24. Juli 2025, ereigneten sich am Flughafen Memmingen gleich zwei Festnahmen, die das Sicherheitsbewusstsein der Passagiere auf die Probe stellten. Die bayerische Grenzpolizei führte im Rahmen ihrer regelmäßigen Kontrollen stichprobenartige Überprüfungen nach internationalen Flügen durch, die zu den Festsetzungen zweier gesuchter Männer führten. Allgäuer Zeitung berichtet, dass ein 35-jähriger Spanier, der gerade aus Faro, Portugal, gelandet war, festgenommen wurde. Gegen ihn lag ein offener Haftbefehl der Staatsanwaltschaft München wegen Betrugs vor.

Der Mann konnte die geforderte Geldstrafe von 6.000 Euro nicht begleichen und muss nun eine Ersatzfreiheitsstrafe von 75 Tagen absitzen. Der zweite Fall betraf einen 62-jährigen Italiener, der mit einem Ryanair-Flug aus Catania eingereist war. Auch in seinem Fall existierte ein Haftbefehl, dieses Mal aus Wiesbaden, wegen Betrugs. Glücklicherweise konnte er den geforderten Betrag von 3.000 Euro sofort zahlen und durfte seine Reise fortsetzen. Die bayerische Grenzpolizei hebt die Wichtigkeit solcher Kontrollen hervor, um gesuchte Straftäter im grenznahen Luftverkehr zu identifizieren, was durch AllgäuHit untermauert wird.

Flughafen Memmingen in Zahlen

Der Flughafen Memmingen, der im ersten Quartal 2025 zum zweitgrößten Verkehrsflughafen in Bayern aufgestiegen ist, zählt bis März 713.000 Passagiere. Damit übertrifft er sogar den Flughafen Nürnberg, der auf 679.000 Reisende kam. Lediglich München, mit seinen 8,1 Millionen Passagieren, steht an der Spitze dieser Rangliste. Allgäuer Zeitung berichtet, dass die Zahl der Flugbewegungen um über 22 Prozent gestiegen ist, was in diesem Quartal 5.684 Starts und Landungen ausmacht. Für das Gesamtjahr 2025 werden etwa 3,5 Millionen Reisende prognostiziert, während der Sommerflugplan über 60 Destinationen, vornehmlich in Süd- und Osteuropa, umfasst.

Obwohl Memmingen keinen Inlandsflughafen anbietet, erfüllt er eine entscheidende Rolle im internationalen Luftverkehr. Erwähnenswert ist, dass sich der Flughafen in einer Höhe von 633 Metern über Normalnull befindet und somit den Titel des höchstgelegenen Verkehrsflughafens in Deutschland trägt. Betrieben wird der Flughafen von der Flughafen Memmingen GmbH, die derzeit 379 Mitarbeiter beschäftigt.

Insgesamt zeigt sich, dass der Flughafen Memmingen nicht nur im Hinblick auf Passagierzahlen wächst, sondern auch in Fragen der Sicherheit durch regelmäßige Kontrollen und die Zusammenarbeit mit der Grenzpolizei an einer soliden Basis arbeitet. Mit einer Lage von etwa vier Kilometern östlich des Stadtzentrums wird er auch von den Einheimischen geschätzt. Die offizielle Webseite unter www.memmingen-airport.de bietet weitere Informationen für potenzielle Reisende.