Deggendorfer SC: Eishockey-Fest mit 8:2! Sensation im Hitzkopf-Arena!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Deggendorfer SC triumphiert 8:2 über Bayreuth in der Hitzkopf-Arena. Nächstes Spiel gegen die Memmingen Indians steht an.

Deggendorfer SC triumphiert 8:2 über Bayreuth in der Hitzkopf-Arena. Nächstes Spiel gegen die Memmingen Indians steht an.
Deggendorfer SC triumphiert 8:2 über Bayreuth in der Hitzkopf-Arena. Nächstes Spiel gegen die Memmingen Indians steht an.

Deggendorfer SC: Eishockey-Fest mit 8:2! Sensation im Hitzkopf-Arena!

Der Deggendorfer SC hat am vergangenen Spieltag eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sie momentan in Topform sind. Am 28. September 2025 besiegten die Deggendorfer in der Hitzkopf-Arena die Bayreuth Tigers gleich mit 8:2. Bei dieser Begegnung fanden sich 2.442 Zuschauer ein, um ein wahres Torspektakel zu erleben. Silvan Heiß sorgte bereits in der ersten Minute für das erste Highlight des Abends, gefolgt von einem Shorthander von Marco Baßler in der dritten Minute, der auf 2:0 erhöhte. Zu den weiteren Toren trugen Dylan Jackson und Petr Stloukal in der ersten Pause bei, bevor Ondrej Pozivil und Ty Jackson im zweiten Drittel die Führung auf 6:0 ausbauten.

Die Tigers schafften es zwar, durch Dominik Piskor und Michal Spacek auf 6:2 zu verkürzen, jedoch ließen sich die Deggendorfer nicht beirren und schnürten den Sack mit weiteren Treffern von Dante Hahn und Lars Bergbauer zu. Coach Casey Fratkin musste auf einige Schlüsselspieler verzichten, darunter Jaroslav Hafenrichter und Brett Humberstone. Dennoch ließ die Mannschaft nichts anbrennen und sichert sich mit diesem Sieg einen Platz in der oberen Tabellenregion.

Starke Konkurrenz im Eishockey

Der Deggendorfer SC rangiert nun auf dem zweiten Platz der Liga, nur einen Punkt hinter den Selber Wölfen. Ihre Lokalrivalen, die Passau Black Hawks, konnten ebenfalls einen Sieg erringen und stehen zurzeit auf dem dritten Platz. Die Black Hawks gewannen ihr Heimspiel gegen die Erding Gladiators mit 6:5. Christoph Schmidt steuerte dabei drei Tore zum Sieg bei und zeigte sich äußerst zufrieden mit seiner Leistung. Am Freitag treten auch die Deggendorfer bei den Memminger Indians an – die Fans dürfen sich auf ein weiteres spannendes Duell freuen.

Die Beliebtheit des Eishockeysports in Deutschland bleibt ungebrochen. Laut aktuellen Statistiken haben rund 4,9 Millionen Menschen großes Interesse an Eishockey, und die Mitgliederzahlen im Deutschen Eishockey-Bund stiegen 2024 auf etwa 25.900. Auch die Zuschauerzahlen in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) sind rasant gestiegen: Durchschnittlich verfolgten 7.800 Fans die Spiele in der letzten Saison, was einen bemerkenswerten Anstieg im Vergleich zu den 5.900 im Vorjahr darstellt.

Vom internationalen Geschehen inspiriert

Die Begeisterung für Eishockey wird nicht nur von den lokalen Ligen, sondern auch durch das internationale Geschehen weiter angeheizt. Bei der Eishockey-Weltmeisterschaft der Männer 2025 in Dänemark und Schweden belegte die deutsche Nationalmannschaft den siebten Platz, während die USA das Finale gegen die Schweiz gewann. Solche Erfolge tragen zur steigenden Popularität der Sportart in der Region und darüber hinaus bei.

Mit solch starken Leistungen auf dem Eis und einem stetig wachsenden Interesse am Eishockey, scheint die Zukunft des Deggendorfer SC und der gesamten Liga äußerst vielversprechend. Die kommenden Spiele werden zeigen, wie sich die Mannschaft weiterentwickeln kann.

Eishockey.net berichtet, dass Deggendorfer SC mit hoher Leistungsbereitschaft aufwartet. Auch die Passauer Neue Presse hebt die aktuellen Erfolge der beiden Teams hervor. Zudem sind auf Statista weitere interessante Statistiken zu finden, die die Entwicklung des Eishockeys in Deutschland verdeutlichen.