Heizölpreise in Memmingen: Jetzt sparen und Markttrends nutzen!

Heizölpreise in Memmingen: Jetzt sparen und Markttrends nutzen!
Memmingen, Deutschland - Heizölpreise bewegen sich ständig, und auch die Entwicklungen in Memmingen lassen derzeit aufhorchen. Laut news.de liegt der Preis für 100 Liter Heizöl zum heutigen Datum, dem 26. Juni 2025, bei 91,99 Euro, wenn man eine größere Menge von 3000 Litern abnimmt. Dies macht Memmingen im Vergleich zu den Durchschnittspreisen in Bayern, die sich bei 94,13 Euro für 100 Liter bewegen, zu einem attraktiven Standort für Heizölkäufer.
Die Preisspanne in Memmingen variiert je nach Menge. Hier ein Überblick:
- 500 Liter: 103,29 Euro
- 1000 Liter: 96,29 Euro
- 1500 Liter: 94,51 Euro
- 2000 Liter: 93,44 Euro
- 2500 Liter: 92,70 Euro
- 3000 Liter: 91,99 Euro
- 5000 Liter: 91,21 Euro
Preistrends und Lieferfristen
Die Preissituation ist dynamisch. Vergleicht man die letzten Tage, so schwankte der Preis für 3000 Liter Heizöl merklich: Am 25. Juni lag er bei 92,11 Euro, während er am 19. Juni noch 101,05 Euro betrug. Eine aktuelle Auflistung zeigt die Veränderung der letzten Tage:
Datum | Preis (3000 Liter) |
---|---|
25.06.2025 | 92,11 Euro |
24.06.2025 | 91,57 Euro |
19.06.2025 | 101,05 Euro |
Die Lieferfristen für Heizöl in Memmingen sind mit durchschnittlich 44 Arbeitstagen auch nicht zu vernachlässigen. Wer also plant, Heizöl zu bestellen, sollte die Zeiten gut im Blick behalten.
Heizölverbrauch in Deutschland
In Deutschland sind noch immer 30,4% der Wohngebäude, das sind rund 5,8 Millionen, auf Heizöl angewiesen. Vor allem Bayern sticht hervor, da hier mit 1,2 Millionen Heizöl-gedeckten Wohngebäuden der höchste Verbrauch verzeichnet wird – 40,2% der Wohngebäude nutzen Heizöl. Die Notwendigkeit, ältere Heizsysteme auszutauschen, wird immer dringlicher, da ab 2024 eine Austauschpflicht für Ölheizungen, die vor dem 1. Januar 1991 installiert wurden, in Kraft tritt. Fördermittel zur Unterstützung beim Austausch von Heizsystemen sind ebenfalls verfügbar.
Wer bei seinem Heizöl-Kauf sparen möchte, dem haben die Profis ein paar Tipps auf den Weg gegeben:
- Vermeidung von Notbestellungen.
- Sammelbestellungen mit Nachbarn oder Bekannten organisieren.
- Den Markt ganzjährig im Auge behalten.
- Modernisierung auf effizientere Heizsysteme in Erwägung ziehen.
Die Heizölpreise sind nicht nur von regionalen Faktoren, sondern auch von übergeordneten Marktentwicklungen beeinflusst. Auf heizoel24.de lässt sich beispielsweise ablesen, dass die Preise regional schwanken und durch die Ölnotierungen an den Börsen bestimmt werden. Ein Preisvergleich lohnt sich immer, um das beste Angebot zu finden.
Aktuelle Berichte von tecson.de zeigen, dass sich die Ölpreise nach einem Rückgang zu Wochenbeginn mittlerweile stabilisieren. Die internationalen Marktentwicklungen und geopolitischen Faktoren, etwa der fragile Waffenstillstand im Nahen Osten, haben großen Einfluss auf die Heizölpreise. Wer clever einkauft und die Marktbewegungen beobachtet, kann am Ende ein gutes Geschäft machen.
Details | |
---|---|
Ort | Memmingen, Deutschland |
Quellen |