Kleiner Flughafen Memmingen überholt Nürnberg – Bayerns Luftfahrt im Aufwind!

Kleiner Flughafen Memmingen überholt Nürnberg – Bayerns Luftfahrt im Aufwind!

Memmingen, Deutschland - Am 11. Juli 2025 zeigt ein aktuelles Ranking von Airhelp, dass bayerische Flughäfen in der Gunst der Reisenden hoch im Kurs stehen. Im Rahmen einer Auswertung von Passagierzahlen und Reisemöglichkeiten wurden die 16 größten Verkehrsflughäfen in Deutschland analysiert. Insgesamt wurden im Jahr 2024 an deutschen Flughäfen über 211 Millionen Passagiere abgefertigt, was die Bedeutung dieser Verkehrsknotenpunkte eindrucksvoll unterstreicht. Besonders hervorzuheben ist der Flughafen München, der trotz diverser Herausforderungen einen neuen Passagierrekord verzeichnen konnte. Insgesamt flogen 41,6 Millionen Passagiere im vergangenen Jahr von diesem wichtigen internationalen Drehkreuz.

Die Top drei Flughäfen in Deutschland, gemessen an der Passagieranzahl, stehen fest. An der Spitze thront der Flughafen Frankfurt mit 61,6 Millionen Reisenden, gefolgt von München und dem Flughafen Berlin-Brandenburg, der auf 25,5 Millionen Passagiere kommt. Weitere bedeutende bayerische Standorte sind der Flughafen Nürnberg mit 4 Millionen und Memmingen mit 3,2 Millionen Passagieren. Beide Flughäfen haben sich im direkten Vergleich ebenfalls in den Top Ten der meistfrequentierten deutschen Flughäfen platziert. Die detaillierte Übersicht zeigt:

Platz Flughafen Passagiere 2024
1 Frankfurt 61,6 Millionen
2 München 41,6 Millionen
3 Berlin-Brandenburg 25,5 Millionen
4 Düsseldorf 20,4 Millionen
5 Hamburg 14,8 Millionen
6 Köln-Bonn 10 Millionen
7 Stuttgart 9,1 Millionen
8 Hannover 5,2 Millionen
9 Nürnberg 4 Millionen
10 Memmingen 3,2 Millionen

Bewertungen und Reisemöglichkeiten

Doch nicht nur in puncto Passagierzahlen schneiden die bayerischen Flughäfen gut ab. Auch in einer Bewertung des Reisekomforts und der Anwenderzufriedenheit hat der Flughafen Nürnberg mit 4,2 von 5 Sternen einen der vorderen Plätze ergattert. Damit teilt sich Nürnberg den Platz mit anderen Flughäfen wie Paderborn und Saarbrücken. Der Münchener Flughafen erhält ebenfalls eine respektable Bewertung von 4,0 Sternen, was ihn zum besten internationalen Flughafen unter den großen Drehkreuzen macht. Im Gegensatz dazu hätte der Flughafen Memmingen mit 3,5 Sternen noch Luft nach oben, liegt aber auf Rang zehn im bundesweiten Ranking.

Die Beliebtheit von Memmingen könnte in der Zukunft weiter steigen, da dem Flughafen ein Ausbau des Flugangebots von Ryanair und Wizz Air bevorsteht. Diese Entwicklungen könnten dazu führen, dass Memmingen zunehmend von Reisenden favorisiert wird. Die Mischung aus Direktzielen – 59 am Flughafen Memmingen und 58 am Flughafen Nürnberg – spricht ebenfalls für die Vielfalt der Reisemöglichkeiten.

Jubiläum und Ausblick

Einige positive Entwicklungen stehen auch im kommenden Jahr für den Nürnberger Flughafen an. Anlässlich seines 70-jährigen Bestehens wird am 25. Mai ein großes Fest gefeiert, was zusätzlich die Aufmerksamkeit auf diesen Standort lenken dürfte. Angesichts dieser Erfolge und der vielversprechenden Projekte scheint die Zukunft der bayerischen Flughäfen rosig zu sein.

Für weitere Informationen und Details zu den letzten Entwicklungen in der Luftfahrtbranche können Interessierte die Artikel von Merkur und Augsburger Allgemeine sowie die Statista-Studie zur Passagieranzahl aufrufen: Merkur, Augsburger Allgemeine, Statista.

Details
OrtMemmingen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)