Post-Dienstleistungen in der Lindentorstraße: Wo jetzt die Pakete hinmüssen!

In Memmingen wurden Postdienstleistungen in der Lindentorstraße eingestellt. Paketabgaben nun am Bahnhof erforderlich.

In Memmingen wurden Postdienstleistungen in der Lindentorstraße eingestellt. Paketabgaben nun am Bahnhof erforderlich.
In Memmingen wurden Postdienstleistungen in der Lindentorstraße eingestellt. Paketabgaben nun am Bahnhof erforderlich.

Post-Dienstleistungen in der Lindentorstraße: Wo jetzt die Pakete hinmüssen!

Eine plötzliche Schließung im Postdienst sorgt für Verwirrung in Memmingen. Als eine Frau heute die Postbank-Filiale in der Lindentorstraße 22 betritt, trägt sie ein Paket unter dem Arm und wird sofort von einem mehr als deutlichem Hinweis empfangen: „Post und DHL wird hier NICHT mehr angeboten“. Die Mitarbeiterin der Filiale muss ihr mitteilen, dass sie für ihren Postservice nun zum Bahnhof gehen muss, was die Verunsicherung nur verstärkt. Die betroffene Frau fragt sich sicherlich, wo sie ihre Pakete nun abgeben soll, wenn nicht hier. Allgaeu Zeitung berichtet, dass diese Änderung viele Anwohner vor Herausforderungen stellt.

Die Filiale in der Lindentorstraße war viele Jahre lang eine wichtige Anlaufstelle für die Memminger Bevölkerung. Jetzt ist sie geschlossen, jedoch bleibt die Filiale am Standort weiterhin für einige Bankdienstleistungen geöffnet. Laut Öffnungszeiten Post kann man hier unter anderem Briefmarken kaufen oder Bankgeschäfte abwickeln, aber für den Versand und die Annahme von Paketen müssen die Kunden nun auf andere Standorte zurückgreifen.

Veränderte Dienstleistungslandschaft

Die Schließung des Postdienstes in der Lindentorstraße reiht sich in einen größeren Trend ein, den auch die Bundesnetzagentur festgestellt hat. Die Anzahl der unbesetzten Postfilialen war in den letzten Jahren ein heiß diskutiertes Thema. Laut der Bundesnetzagentur sind viele Pflichtstandorte nicht besetzt, was zu längeren Wegen für die Bürger führt, die ihre Postdienste in Anspruch nehmen möchten. Dass die Zahl der unbesetzten Standorte mit einer automatisierten Station zunimmt, ist ein Zeichen für den Wandel im Postwesen. Vor allem in ländlichen Regionen ist der Zugang zu Postdienstleistungen oft beeinträchtigt.

Eine interessante Überlegung: E-Mails und digitale Kommunikation haben den Briefversand stark verändert, doch die Menschen benötigen weiterhin physische Postdienstleistungen. Diese grundlegenden Bedürfnisse müssen in Zukunft besser berücksichtigt werden.

Dienstleistungen im Überblick

Die verbleibenden Dienstleistungen in der Postbank-Filiale sind abwechslungsreich. Von der Möglichkeit, Briefmarken zu kaufen, über die Annahme von Expresssendungen bis hin zu Bankgeschäften – die Filiale bleibt ein wichtiger Baustein im Stadtzentrum. Auch die Preise für den Paketversand sind 2025 wieder im Gespräch. So kosten beispielsweise Päckchen bis 2 kg zwischen 4,19 und 6,19 Euro. Diese Preispunkte machen den Versand von Paketen weiterhin attraktiv, auch wenn die Nutzung des Services nun teils komplizierter wird.

  • Standardbrief bis 20g: 0,95€
  • Kompaktbrief bis 50g: 1,10€
  • DHL Paket bis 5kg: 7,69€
  • DHL Paket bis 20kg: 18,99€

Zusamengefasst führt die Schließung des Postdienstes in der Lindentorstraße zu einem veränderten Postangebot für die Memminger Bürger. Die Suche nach Alternativen wird nun ein zentrales Thema für viele Haushalte in der Region.