Valletta: Die beste Stadt der Welt - Geheimtipps und Highlights!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Valletta wurde 2025 zur „Besten Stadt der Welt“ gekürt. Entdecken Sie ihre barocke Architektur und Gastfreundschaft!

Valletta wurde 2025 zur „Besten Stadt der Welt“ gekürt. Entdecken Sie ihre barocke Architektur und Gastfreundschaft!
Valletta wurde 2025 zur „Besten Stadt der Welt“ gekürt. Entdecken Sie ihre barocke Architektur und Gastfreundschaft!

Valletta: Die beste Stadt der Welt - Geheimtipps und Highlights!

Valletta, die charmante maltesische Hauptstadt, hat bei den Readers’ Choice Awards 2025 von „Condé Nast Traveller“ die Auszeichnung zur „Besten Stadt der Welt“ erlangt. Mit einer beeindruckenden Punktzahl von 97,33 überflügelte Valletta prominenteste Städte wie Paris, Lissabon und Athen. Über 182.500 Leserinnen und Leser bewerteten Reiseerlebnisse in verschiedenen Kategorien. Diese Renaissance für die Stadt kommt nicht von ungefähr.

Mit rund 5.800 Einwohnern ist Valletta nicht nur eine der kleinsten Hauptstädte Europas, sondern auch ein wahres Juwel voller barocker Architektur und mediterranem Flair. Die Stadt ist als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt und zieht besonders in den milden Wintermonaten zahlreiche Touristen an. Maltas Tourismusminister Ian Borg und Carlo Micallef, Chef der Malta Tourism Authority, betonten die Bedeutung der kulturellen Authentizität und der Gastfreundschaft der einheimischen Bevölkerung.

Vielfältige Attraktionen

Besucher von Valletta erwartet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Zu den Highlights zählen:

  • Großmeisterpalast: Sitz des Präsidenten mit besuchbaren State Rooms und Waffenkammer.
  • St. John’s Co-Cathedral: Berühmt für ihr prachtvolles Kircheninnere und Caravaggios “Beheading of Saint John”.
  • Saluting Battery: Täglicher Kanonensalut mit Blick auf den Grand Harbour.
  • Casa Rocca Piccola: Das letzte bewohnte Adelshaus der Stadt.
  • Lascaris War Rooms: Ein unterirdischer Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg, heute ein Museum.
  • Valletta Waterfront: Eine einladende Promenade mit Restaurants, Bars und Geschäften.

Valletta eignet sich hervorragend für Fußgänger. Die schmalen Gassen mit bunten Holzbalkonen und verzierten Türen laden zum Verweilen ein.

Ideale Reisemöglichkeiten

Die Anreise nach Valletta könnte einfacher nicht sein. Direktflüge aus dem deutschsprachigen Raum sind verfügbar, etwa von Berlin in etwa drei Stunden oder von Stuttgart in zweieinhalb Stunden. Fluggesellschaften wie Lufthansa, Air Malta, Ryanair, und Austrian Airlines bieten regelmäßige Verbindungen an. Malta, als Teil des Schengen-Raums, erlaubt den meisten Reisenden aus der EU, UK und vielen weiteren Ländern den visafreien Aufenthalt von bis zu 90 Tagen.

Die beste Reisezeit ist von April bis Juni sowie von September bis Oktober, wenn das Wetter besonders angenehm ist. Touristen dürfen sich auf über 300 Sonnentage pro Jahr freuen, was sowohl Strand- als auch Städteurlaube attraktiv macht.

Ein Kulturhighlight in Europa

Für alle, die das maltesische Flair erleben möchten, bietet Valletta eine ideale Kombination aus Kultur und Genuss. Ob nationale Spezialitäten wie Rabbit Stew (Stuffat tal-Fenek) oder die lebendigen Märkte der Stadt – die kulinarischen Erlebnisse sind so vielfältig wie die Geschichte der Stadt selbst. Und nicht zu vergessen, ein Besuch der traditionellen festas, wo das lokale Leben in vollen Zügen erlebt werden kann.

Valletta hat es als „Beste Stadt der Welt“ nicht nur mit seiner einzigartigen Kultur und Geschichte geschafft, sondern auch mit der Lebensfreude und Gastfreundschaft seiner Einwohner. Anja, eine Reisende, die gerade erst von ihrem Aufenthalt zurückgekehrt ist, schwärmt: „Es ist einfach ein Ort, an dem man sich sofort wohlfühlt.“