Fahrraddiebstahl am Bahnhof Holzkirchen: Polizei sucht Zeugen!

Fahrraddiebstahl am Bahnhof Holzkirchen: Polizei sucht Zeugen!

Bahnhof Holzkirchen, 83730 Holzkirchen, Deutschland - Am Freitag, den 11. Juli 2025, geschah am Bahnhof in Holzkirchen ein Vorfall, der vielen Radfahrer:innen ein mulmiges Gefühl geben dürfte. Um etwa 13:00 Uhr stellte ein 48-jähriger Holzkirchner sein schwarzes Fahrrad ordnungsgemäß mit einem stabilen Fahrradschloss ab. Leider musste er bereits am Samstag, den 12. Juli, um 17:00 Uhr feststellen, dass sein Rad samt Schloss entwendet worden war. Die Polizei bittet um Hinweise zu diesem Diebstahl und ist unter der Telefonnummer 08024-9074-0 zu erreichen, wie Innpuls berichtet.

Doch dieser Vorfall ist kein Einzelfall. Bereits am 1. Dezember 2024 wurde am selben Bahnhof ein rot-graues Mountainbike der Marke Cube gestohlen, das ebenfalls mit einem Schloss gesichert war. Der Besitzer bemerkte den Verlust am 8. Dezember 2024. Zudem wurde am 9. Dezember ein schwarzes Streetbike der Marke Ciclista in Otterfing entwendet. Diese Vorfälle zeigen deutlich, dass Radfahrer:innen besonders aufpassen sollten, wo sie ihr wertvolles Gefährt abstellen. Auch darüber informiert das Merkur.

Fahrraddiebstahl: Ein großes Problem

Fahrraddiebstähle sind ein weit verbreitetes Problem in Deutschland. Laut GDV sollte jeder Besitzer eines hochwertigen Fahrrads oder E-Bikes unbedingt über eine spezielle Fahrradversicherung nachdenken. Diese Versicherungen decken nicht nur Diebstahl ab, sondern bieten auch Schutz gegen Vandalismus und verschiedene Schäden, was über die Hausratversicherung hinausgeht.

Die Auswahl zwischen Neuwert- und Zeitwertentschädigung ist dabei entscheidend. Während die Neuwertentschädigung den Kaufpreis für ein gleichwertiges neues Rad erstattet, berücksichtigt die Zeitwertentschädigung das Alter und die abgenutzte Qualität des Fahrrads zum Zeitpunkt des Diebstahls. Setszt man sich ernsthaft mit dem Thema auseinander, kann sich eine passende Versicherung durchaus lohnen, um finanzielle Einbußen im Fall eines Diebstahls zu minimieren.

Die Polizei in Holzkirchen hofft auf zahlreiche Zeugenhinweise, um der steigenden Zahl an Fahrraddiebstählen entgegenzukommen. Radfahrer:innen sollten stets wachsam sein und ihr Rad sicher abstellen, um nicht selbst zu den Geschädigten zu zählen.

Details
OrtBahnhof Holzkirchen, 83730 Holzkirchen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)