Familienradeln neu entdeckt: Sieben Abenteuer-Touren im Alpenland!

Neue Broschüre bietet sieben familienfreundliche Radtouren im Miesbach-Region, um Radfahren sicher und erlebnisreich zu gestalten.

Neue Broschüre bietet sieben familienfreundliche Radtouren im Miesbach-Region, um Radfahren sicher und erlebnisreich zu gestalten.
Neue Broschüre bietet sieben familienfreundliche Radtouren im Miesbach-Region, um Radfahren sicher und erlebnisreich zu gestalten.

Familienradeln neu entdeckt: Sieben Abenteuer-Touren im Alpenland!

Im malerischen Schlierach-Leitzachtal wurde eine neue Familienrad-Kampagne ins Leben gerufen, die frischen Wind in die Freizeitgestaltung der Region bringt. Am 30. Juni 2025 hat das Kommunalunternehmen Regionalentwicklung Oberland (REO) gemeinsam mit den Gemeinden Irschenberg, Miesbach, Hausham, Schliersee, Fischbachau und Bayrischzell diese Initiative gestartet. Ziel ist es, das Radfahren für Familien attraktiver und erlebnisreicher zu gestalten, damit Ausflüge mit den Kleinen nicht nur Spaß machen, sondern auch sicher sind.

Die Kampagne bringt gleich sieben neu entwickelte Rundtouren auf den Plan, die in den sechs beteiligten Gemeinden angeboten werden. Für jede Gemeinde gibt es nicht nur die längeren Strecken, sondern auch kürzere Varianten, die sich perfekt für Familien mit jüngeren Kindern eignen. Die Routen verbinden zahlreiche familienfreundliche Ziele wie Spielplätze, Sportanlagen und Freibäder, wodurch ein abwechslungsreicher Tag garantiert ist.

Entdecker-Broschüre

Ein Highlight der Aktion ist die neu erschienene Broschüre, die nicht nur Karten der Radwege enthält, sondern auch Informationen über kinderfreundliche Ausflugsziele bietet. Die Broschüre ist nicht nur informativ, sondern auch interaktiv gestaltet, mit Rätselfragen und kleinen Aufgaben, die die kleinen Entdecker zum Mitmachen anregen. Radelnde Familien können zudem in den teilnehmenden Gemeinden auf kleine Geschenke wie kinderfreundliche Trinkflaschen und Traubenzucker freuen. Diese Materialien sind kostenlos in den Tourist-Infos der beteiligten Orte sowie bei der REO erhältlich.

Für Sicherheit wird ebenfalls gesorgt: Schwierige Passagen und Gefahrenstellen sind klar gekennzeichnet, damit Eltern und Kinder beruhigt das Radfahren genießen können. Die Touren sind sowohl für größere als auch für kleinere Abenteuerlustige geeignet, da es auf den Routen zahlreiche Kinderspielplätze und Erholungszonen gibt.

Radvorbereitung und Gesundheitsvorteile

Wenn es um die Vorbereitung auf spannende Radtouren geht, gibt es einige Dinge zu beachten. Helm auf, und ab geht’s! Kinder sollten von klein auf die Verkehrsregeln lernen und auf geeigneten Strecken radeln. Ob für kurze Ausflüge oder mehrtägige Touren nach Art der Miller-Familie aus München, die kürzlich eine vier-tägige Radreise durch die herrliche Natur des Schlierach- und Leitzachtals unternahm, geplant werden sollte immer. Die empfohlenen Tagesstrecken von drei bis fünf Tagen machen einen Familienausflug nicht nur entspannend, sondern tragen auch zur Verbesserung der Herzgesundheit bei, wie Studien zeigen, die eine um 20 % reduzierte Herzkrankheitsrate bei Radfahrern angeben.

Die Broschüre und die damit verbundene Kampagne zeigen, dass in Deutschland und Österreich eine Vielzahl an attraktiven Radwegen für Familien bereitsteht. Von anspruchsvollen bis hin zu kinderfreundlichen Strecken, die Hauptsache ist, dass Spaß und Sicherheit an oberster Stelle stehen. Damit kann die Fahrradsaison im Frühling und Sommer genussvoll eingeläutet werden. Weitere inspirierende Radrouten findet man in der Auswahl der zehn besten Familien-Radwege in Deutschland, die beispielsweise auf Bikeclub vorgestellt werden.

Für alle Familien, die möchten, dass ihre Kinder viel Freude an der Bewegung finden, bietet diese Initiative eine tolle Gelegenheit, die Natur gemeinsam zu entdecken. Wer endlich aus dem Alltag ausbrechen will, sollte unbedingt einen Blick in die Broschüre werfen und die neuen Möglichkeiten der Region nutzen.