Großes Oberlandler Gaufest 2025: Ein Sommer voller Tradition und Spaß!

Miesbach veranstaltet im Juli 2025 das Oberlandler Gaufest mit Festzug, Konzerten und kulinarischen Höhepunkten.

Miesbach veranstaltet im Juli 2025 das Oberlandler Gaufest mit Festzug, Konzerten und kulinarischen Höhepunkten.
Miesbach veranstaltet im Juli 2025 das Oberlandler Gaufest mit Festzug, Konzerten und kulinarischen Höhepunkten.

Großes Oberlandler Gaufest 2025: Ein Sommer voller Tradition und Spaß!

In Miesbach geht’s diesen Sommer richtig zur Sache. Der Trachtenverein lädt alle ein, gemeinsam das Oberlandler Gaufest zu feiern, das auch für Besucher von außerhalb ein echtes Erlebnis bietet. Vom 22. bis zum 27. Juli stehen eine Vielzahl von Events auf der Agenda, die die bayerische Kultur und Tradition im schönsten Licht präsentieren. So startet der Festzeltbetrieb bereits mit einem Konzert des Ensembles „Auf A Wort“ am 22. Juli, gefolgt vom freuen Bieranstich und einem zünftigen Spanferkelessen am 24. Juli, wie [Süddeutsche] berichtet.

Ein Highlight des Gaufests ist sicherlich der Festzug am 27. Juli. Hier werden rund 5000 Trachtler erwartet, die mit ihrer prachtvollen Tracht durch die Straßen ziehen. Sicher stupen die historische Pracht und die bunten Fahnen auch viele Gäste aus der Umgebung wie die Touristen an, die der bayerischen Gastfreundschaft frönen möchten. Entscheidend bei solchen Festlichkeiten ist es, sich im Vorfeld über die Eintrittspreise und Angebote zu informieren, damit der Besuch mit einer deftigen Portion bayerischer Gemütlichkeit harmoniert. Besonders große Veranstaltungen, wie [Gaudiknopf] anmerkt, bieten oft mehrsprachige Führungen und Informationsmaterialien, damit auch internationale Gäste gut zurechtkommen.

Vielfältige Veranstaltungen und Kulinarik

Aber das ist noch längst nicht alles. Der Gauheimattag am 25. Juli und der Gaupreisplatteln sowie der Trachtenmarkt am 26. Juli runden die Festlichkeiten ab. Genauso spannend ist der kulinarische Abend in der Innenstadt von Miesbach, der am 6. August stattfindet, wo die Geschäfte bis 22 Uhr geöffnet haben und eine Vielzahl von Spezialitäten probiert werden können. Und sollte das noch nicht genug für die Gaumenfreuden sein, können sich die Besucher am 30. August auf ein Hoffest in der Weißbierbrauerei Hopf freuen.

Darüber hinaus werden vom 8. bis 10. August die Waldecker Turniertage ausgerichtet, die mit einem Markt, Feldlagern, Falknern, Musikern und Gauklern aufwarten. Diese Events beleben die Region und stärken das Gemeinschaftsgefühl, während sie gleichzeitig den Gästen eine aufregende kulturelle Szene bieten.

Künstlerische Erlebnisse im Herbst

Für all jene, die sich für Kunst interessieren, gibt es das mobile Atelier des Berufsverbandes Bildender Künstler Bayern im Waitzinger Park ab Mitte September. Hier werden Workshops unter der Leitung der talentierten Bildhauerin Julia Eichler aus Halle an der Saale angeboten. Dies bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Kreativität zu entfachen und neue Fähigkeiten zu erlernen.

In Ergänzung zu den Festlichkeiten hat das Olaf Gulbransson Museum in Tegernsee eine neue Publikation vorgestellt. Der Sammlungsführer von Andrea Bambi beschäftigt sich mit dem Leben und Werk des berühmten Künstlers, bekannt für seine Beiträge zur Satirezeitschrift Simplicissimus, und bietet digitale Sammlungen sowie historische Schwarz-Weiß-Fotos. Ein Besuch ist für Kunstinteressierte, die mehr über die Entwicklung und Highlights des Museums erfahren möchten, zweifellos lohnenswert.

Der Sommer und Herbst in Miesbach versprechen also nicht nur ein buntes Treiben durch die vielen traditionellen Feste, sondern auch kulturreiche Erlebnisse, die für alle Altersgruppen geeignet sind – ein echtes Schmuckstück der bayerischen Lebensart, das man nicht verpassen sollte.