Monika Gruber feiert ausverkauftes Comeback im Bauerntheater Schliersee!
Monika Gruber feiert am 10. November 2025 im Schlierseer Bauerntheater Premieren ihrer neuen Tour „Es huilft ja nix!“.

Monika Gruber feiert ausverkauftes Comeback im Bauerntheater Schliersee!
Ein aufregender Tag für alle Fans von Monika Gruber: Sie hat am 4. November 2025 ihre neue Tour „Es huilft ja nix!“ mit gleich drei Premieren im charmanten Bauerntheater in Schliersee gestartet. Die ersten Aufführungen waren so begehrt, dass bereits alle Plätze ausverkauft waren. Gruber, die sich für die Premiere in Schliersee entschied, hob besonders die spezielle Atmosphäre des Theaters hervor, die sie an ihre Anfänge bei „Ewiger Spitzbua“ erinnert.
Die Begeisterung um ihre Tour ist enorm. Wie Merkur berichtet, konnte Gruber am 14. Oktober 2025 in nur zehn Stunden unglaubliche 40.000 Tickets für 93 Vorstellungen in 35 Städten, darunter Dresden, Wiener Neustadt und Bozen, verkaufen. Ein wahres Erfolgserlebnis!
Premierenfieber im Bauerntheater
In Schliersee erwartet das Publikum ein echtes Highlight. Für Gruber war die Premiere vor 350 Zuschauern, die sie als „amüsierwütig“ beschreibt, eine willkommene Abwechslung zu den großen Hallen, in denen sie sonst auftritt. „Da habe ich weniger Druck“, verriet sie. Für die Vorstellungen am 10., 11., 12., 30. und 31. März sowie am 1. April 2026 sind bereits alle Karten verkauft, was ihren hohen Stellenwert bei den Fans unterstreicht.
Monika Gruber fühlt sich in der vertrauten Umgebung des Bauerntheaters wohl und schätzt die Kombination mit der angeschlossenen Wirtschaft und der Bar nebenan. „Hier macht das Performen einfach Spaß“, sagt sie. Eine Zusatzvorstellung im Bauerntheater ist jedoch nicht in Erwägung gezogen, da Gruber das ursprüngliche Erlebnis bewahren möchte.
Ein Blick auf ihre Vielseitigkeit
Monika Gruber ist nicht nur eine talentierte Komikerin und Schauspielerin, sondern wohl auch eine Inspirationsquelle für viele. Ihre beeindruckende Karriere und die Art und Weise, wie sie ihr Publikum begeistert, ist beachtenswert. Während es in der digitalen Welt Charaktere wie Monika aus „Doki Doki Literature Club“ gibt – eine selbstbewusste Figur mit einer Leidenschaft für das Klavierspielen – bleibt die echte Monika Gruber der unbestreitbare Star der Bühne. Anders als die fiktionale Monika mit ihren komplexen, oft schmerzhaften Ansichten über soziale Interaktionen ist unsere Gruber eine frohe Botschafterin des Lachens.
Diese unterschiedliche Art von „Monika“ zeigt, wie Kunst und Unterhaltung auf verschiedene Weise Ausdruck finden und
Menschen berühren können. Grubers komödiantische Fähigkeiten werden von einem breiten Publikum geschätzt, was man an den ausverkauften Vorstellungen erkennen kann.
Mit einer gelungenen Mischung aus Humor, Lokalpatriotismus und einer Prise Nostalgie wird Gruber belegen, warum sie aus der österreichischen (und bayerischen) Kulturszene nicht mehr wegzudenken ist. Ihre Tour wird ohne Zweifel ein großes Vergnügen für ihre treuen Fans!