Gegen Gewalt an Frauen: Informationsabend in Landsberg am 25. November!
Informationsabend zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11.2025 in der Lechsporthalle, Landsberg am Lech.

Gegen Gewalt an Frauen: Informationsabend in Landsberg am 25. November!
In der schönen Stadt Landsberg am Lech stehen die Zeichen bereits auf Austausch und Aufklärung. Am 25. November 2025 findet ein Informationsabend zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen statt, und die Initiatoren laden herzlich dazu ein. Veranstaltet wird die Veranstaltung von der Stadt Landsberg am Lech, dem Inner Wheel Club Ammersee sowie dem Initiativkreis Frauenhaus Landsberg e.V. Zielgruppe sind vor allem junge Frauen und Mädchen, die von den Themen sensibilisiert werden sollen.
Beginn der Veranstaltung ist bereits um 16:30 Uhr mit einem Infostand am Klostereck. Ab 18:30 Uhr referiert Nina Fuchs über ihre persönlichen Erfahrungen mit sexualisierter Gewalt und die Herausforderungen, mit denen Betroffene konfrontiert sind, um Gerechtigkeit zu erfahren. Ihr Vortrag mit dem Titel „Kein Opfer – Eine Stimme gegen das Schweigen“ behandelt auch die gesellschaftlichen Tabus sowie die rechtlichen Hürden, die Frauen oft im Weg stehen. Unterstützt wird Fuchs dabei von der Künstlerin Monica Calla, die mit einem künstlerischen Beitrag den Abend einleitet.
Ein Raum für Austausch und .künstlerische Aktionen
Ein besonderes Highlight des Abends ist die begleitende künstlerische Aktion „AT TENT ION – Schutzraum schaffen“ von Stephanie Kaltenecker. Hierbei werden pinke Tonnen mit verletzenden Sprüchen im Vorraum der Lechsporthalle aufgestellt. Diese interaktive Installation soll Raum für Reflexion und Austausch schaffen. Nach den Beiträgen haben die Anwesenden die Gelegenheit, Fragen an Nina Fuchs zu stellen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen hat seinen Ursprung in der Erinnerung an die Ermordung der Schwestern Mirabal im Jahr 1960 in der Dominikanischen Republik. 1999 erklärte die UN diesen Tag offiziell zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen. Der Anlass führt uns vor Augen, wie wichtig es ist, Gewalt in all ihren Formen zu thematisieren und darüber offen zu sprechen. Der Begriff „Gewalt“ hat seine Wurzeln im Mittelhochdeutschen und beschreibt nicht nur physische Gewalt, sondern auch Macht und Kontrolle über andere.
Die Initiative, die durch den Inner Wheel Club Ammersee und den Initiativkreis Frauenhaus Landsberg e.V. unterstützt wird, verfolgt das Ziel, den Gewaltschutz für Frauen und Kinder zu verbessern. Die ethische Grundlage der Bemühungen bildet die Istanbul Konvention, die auch in Deutschland eine wesentliche Rolle spielt. Der Eintritt zu diesem wichtigen Abend ist frei, und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Jeder Interessierte ist herzlich willkommen!
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass diese Veranstaltung nicht nur ein Highlight im Veranstaltungskalender des Jahres darstellt, sondern auch ein wichtiges Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzt. Ein aktives und offenes Miteinander ist hierbei unerlässlich, um eine stärkere Sensibilität für diese Themen zu schaffen.