Neuer Wind bei Schwarz Druck: Marco Castiglioni übernimmt die Führung!

Marco Castiglioni übernimmt die Geschäftsführung von Schwarz Druck in Hausham. Er plant digitale Innovationen und internationale Expansion.

Marco Castiglioni übernimmt die Geschäftsführung von Schwarz Druck in Hausham. Er plant digitale Innovationen und internationale Expansion.
Marco Castiglioni übernimmt die Geschäftsführung von Schwarz Druck in Hausham. Er plant digitale Innovationen und internationale Expansion.

Neuer Wind bei Schwarz Druck: Marco Castiglioni übernimmt die Führung!

In Hausham gibt es frischen Wind: Marco Castiglioni hat die Leitung der traditionsreichen Schwarz Druck GmbH übernommen und bringt dabei nicht nur frische Ideen, sondern auch über 30 Jahre Erfahrung aus der Druck- und Papierindustrie mit. Der frühere Gesamtvertriebsleiter hatte seit April 2022 das Unternehmen begleitet und wird nun Nachfolger von Harald Lossau, der seit 2010 das Ruder in der Druckerei führte. Lossau wird sich nach einem geplanten Ausstieg intensiver seinen anderen Unternehmensprojekten widmen.

Dieser Eigentümerwechsel fand in gegenseitigem Einvernehmen statt und wurde von beiden Seiten schon lange geplant. „Wir haben in den vergangenen Jahren viel in das Unternehmen investiert, damit es zukunftsfähig bleibt“, so Lossau, der zahlreiche Baumaßnahmen und Maschinenanschaffungen umgesetzt hat, um die Effizienz zu steigern und das Unternehmen in schwierigeren Zeiten zu stabilisieren.

Eine Vision für die Zukunft

Castiglioni sieht großes Potenzial in der Schwarz Druck GmbH und plant, das Produktportfolio künftig um digitale Lösungen zu erweitern. Dazu zählen nicht nur innovative Smart-City-Technologien, sondern auch RFID-Vignetten. „Wir möchten Hausham als Herzstück unserer Produktion beibehalten und gleichzeitig unsere globale Marktpräsenz ausbauen“, betont der neue Geschäftsführer.

Das Unternehmen, das bereits 1898 gegründet wurde, beschäftigt rund 50 Mitarbeitende und hat sich auf Sicherheitsdruck sowie Produkt- und Markenschutz spezialisert. Dadurch reicht das Portfolio von ID-Karten über Sicherheitsetiketten bis hin zu Zertifikaten und anderen spezialisierten Druckerzeugnissen – und das nicht nur im Inland, sondern auch in über 30 Exportländern weltweit. Diese internationale Ausrichtung könnte für Castiglioni eine wichtige Rolle spielen, da er internationale Erfahrung aus Führungspositionen in Südtirol, Saudi-Arabien und Slowenien mitbringt.

Der digitale Wandel im Fokus

Die Druckindustrie steht vor großen Herausforderungen. Laut dem anstehenden Print Horizons Report, der im März 2024 veröffentlicht wird, müssen Druckdienstleister sich den Veränderungen durch die Digitalisierung und die Anforderungen an die Nachhaltigkeit stellen. Themen wie Automation und digitale Verpackungen nehmen einen immer größeren Raum ein.

Das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken wächst, und Druckereien sind gefordert, ihre CSR-Politik zu überdenken. Castiglioni hat dies erkannt und wird die gesetzten Ziele in der Schwarz Druck GmbH mit einem Blick auf die neuesten technologischen Entwicklungen, die bereits bei der kommenden drupa 2024 vorgestellt werden, vorantreiben.

Angesichts der Digitalisierung und der damit verbundenen Trends wie Künstliche Intelligenz wird die Schwarz Druck GmbH unter Castiglioni auf die Zukunft vorbereitet sein, um weiterhin an der Spitze der Druckindustrie zu stehen. Das Unternehmen ist so gut aufgestellt, dass es auch in diesen sich schnell verändernden Zeiten besteht und wächst.

Für Presseanfragen steht Sarah Egger, Assistant to the board und Sustainability Officer, gerne zur Verfügung. Interessierte können sie unter segger@schwarz-druck.de oder telefonisch unter +49 8026 397 56 erreichen.