Notdienst heute: Hier finden Sie Ärzte und Apotheken im Landkreis Miesbach!

Notdienst heute: Hier finden Sie Ärzte und Apotheken im Landkreis Miesbach!
Heute, am 11. Juli 2025, steht den Bewohnern des Landkreises Miesbach eine umfassende Gesundheitsversorgung zur Verfügung. In der Region können Patienten auf den Bereitschaftsdienst von Ärzten und Apotheken zurückgreifen, um bei akuten, aber nicht lebensbedrohlichen Beschwerden schnelle Hilfe zu erhalten. Eine telefonische Unterstützung ist rund um die Uhr unter der Rufnummer 116 117 erreichbar.
Besonders in Zeiten hoher Krankheitszahlen, etwa durch Erkältungen oder Grippe, sind viele Patienten unsicher, wo sie im Falle von nicht lebensbedrohlichen Beschwerden wie Schnupfen oder Kopfschmerzen Hilfe suchen sollen. Wie Kristina S., eine erfahrene Hausärztin, betont, wissen viele nicht, dass die Notrufnummer 112 und die Notaufnahme im Krankenhaus längst nicht die einzigen Optionen sind. Die Notaufnahme wird oft durch Fälle überlastet, die besser im Rahmen des Bereitschaftsdienstes behandelt werden könnten.
Öffnungszeiten und Standorte der Bereitschaftsärzte
Die Bereitschaftsärzte im Landkreis Miesbach bieten ihre Dienste heute in folgenden Orten an:
- Miesbach: Norbert-Kerkel-Platz, 16:00-21:00 Uhr
- Bad Tölz: Schützenstraße 15, 16:00-21:00 Uhr
- Rosenheim: Pettenkoferstraße 10, 16:00-21:00 Uhr
- Ebersberg: Pfarrer-Guggetzer-Straße 3, 16:00-21:00 Uhr
- München Neuperlach: Oskar-Maria-Graf-Ring 51, 16:00-21:00 Uhr
- München Elisenhof (Kinder- und Jugendmedizin): Prielmayerstraße 3, 14:00-22:00 Uhr
- München Elisenhof (Orthopädie/Chirurgie): Prielmayerstraße 3, 14:00-22:00 Uhr
- München Elisenhof (HNO): Prielmayerstraße 3, 14:00-22:00 Uhr
- München Elisenhof (Gynäkologie): Prielmayerstraße 3, 16:00-20:00 Uhr
- München Elisenhof (Augenarzt): Prielmayerstraße 3, 16:00-22:00 Uhr
Notapotheken im Landkreis Miesbach
Doch nicht nur bei Ärzten steht Hilfe bereit. Auch der Apotheken-Notdienst sorgt dafür, dass Medikamente und pharmazeutische Beratung zur Verfügung stehen:
- Bad Tölz: Bahnhof-Apotheke, 08:30 Uhr bis 12.07.2025, Telefon +49 8041 2772
- Bad Aibling: Sebastian-Apotheke, 08:30 Uhr bis 12.07.2025, Telefon +49 8061 7908
- Rosenheim: Max-Josef-Apotheke, 08:30 Uhr bis 12.07.2025, Telefon +49 8031 33308
- Sauerlach: Andreas-Apotheke, 08:30 Uhr bis 12.07.2025, Telefon +49 8104 9788
- Stephanskirchen: Alpha San-Apotheke, 08:30 Uhr bis 12.07.2025, Telefon +49 8031 3525655
- Geretsried: Paracelsus-Apotheke, 08:30 Uhr bis 12.07.2025, Telefon +49 8171 60071
- Ottobrunn: Tannen-Apotheke, 08:30 Uhr bis 12.07.2025, Telefon +49 89 6099644
- Aschau i. Chiemgau: Schloss-Apotheke, 08:30 Uhr bis 12.07.2025, Telefon +49 8052 316
- Baldham: Elch-Apotheke, 08:30 Uhr bis 12.07.2025, Telefon +49 8106 3034980
- München: Tela-Apotheke, 08:30 Uhr bis 12.07.2025, Telefon +49 89 6912677
- München: Schwanen-Apotheke, 08:30 Uhr bis 12.07.2025, Telefon +49 89 4314334
- München: Löwen-Apotheke, 08:30 Uhr bis 12.07.2025, Telefon +49 89 2308946
- München: Mary’s Apotheke Bogenhausen, 08:30 Uhr bis 12.07.2025, Telefon +49 89 45209991
- München: Ganghofer-Apotheke, 08:30 Uhr bis 12.07.2025, Telefon +49 89 505345
- Murnau: Markt-Apotheke, 08:30 Uhr bis 12.07.2025, Telefon +49 8841 40015
- K kirchheim b. München: Räter-Apotheke, 08:30 Uhr bis 12.07.2025, Telefon +49 89 9030110
- Starnberg: Die Söckinger Apotheke, 08:30 Uhr bis 12.07.2025, Telefon +49 8151 6853
- Planegg: Martinsrieder Apotheke, 08:30 Uhr bis 12.07.2025, Telefon +49 89 80041899
- Gauting: Bienen-Apotheke Gauting, 08:30 Uhr bis 12.07.2025, Telefon +49 89 20186313
Besonders wichtig ist, dass die Patienten sich überlegen, welche Beschwerden tatsächlich dringend sind. Peter M., ein Arzt in einer Notaufnahme, berichtet von vielen Fällen, die dringendere Atteste benötigen, jedoch nicht als solche wahrgenommen werden. Wie wichtig die Webseite 116117.de ist, erklärt Kristina S. anschaulich: „Hier können die Patienten schnell herausfinden, wo die nächste Bereitschaftspraxis ist.“
Eine enge Zusammenarbeit zwischen den Bereitschaftsdiensten und den Arztpraxen ermöglicht es, dass die Patienten zeitnah die erforderliche Hilfe erhalten. Markus F., ein Patient, hat die Nummer 116117 über das Internet gefunden und kann diese nur weiterempfehlen, da sie ihm in einer schwierigen gesundheitlichen Situation wertvolle Unterstützung bot.