SCR bereitet sich auf den Saisonstart: Letzte Tests gegen Füssen und Miesbach!
Der SC Riessersee testet gegen TEV Miesbach vor Saisonstart. Erfahren Sie mehr über die Vorbereitung und Teamentwicklung!

SCR bereitet sich auf den Saisonstart: Letzte Tests gegen Füssen und Miesbach!
Der SC Riessersee (SCR) steckt mitten in intensiven Vorbereitungen für die kommende Eishockey-Saison, die am 19. September 2025 offiziell beginnen soll. Am Wochenende stehen für die Mannschaft die letzten Testspiele auf dem Programm. Am Freitag trifft das Team auf den EV Füssen und am Sonntag um 17:00 Uhr geht es gegen den TEV Miesbach im Olympia-Eissportzentrum Garmisch-Partenkirchen. Diese Begegnungen sind für das Team entscheidend, um das neu geformte Kollektiv auf Herz und Nieren zu prüfen. Routinier Thomas Schmid zeigt sich optimistisch und hebt die dynamische Teamatmosphäre sowie das hohe Fitnesslevel der Spieler hervor. Die Neuzugänge zeigen sich motiviert und sind gut ins Team integriert, was den Grundstein für eine erfolgreiche Saison legt. Eishockey Magazin berichtet, dass die Vorbereitung schon am 18. August begann, als der SCR mit dem ersten Eistraining startete.
Insgesamt absolvierten die Garmisch-Partenkirchener ein umfangreiches Vorbereitungsprogramm, das unter anderem ein Turnier in Peiting und mehrere Testspiele gegen namhafte Gegner umfasste, wie zum Beispiel den Kitzbüheler EC und die Rostock Piranhas. Während der Testspiele sind die Nordtribüne und die Ostkurve für die Fans geöffnet, wobei es keine freie Platzwahl gibt. Die Ticketpreise gestalten sich dabei recht familienfreundlich: Sitzplätze kosten 15,00 € und Stehplätze 10,00 €.
Vorbereitung und neue Herausforderungen
Die spannende Phase der Saisonvorbereitung hat durch die Umbauarbeiten an der Eisfläche im Olympia-Eissportzentrum zusätzliche Herausforderungen mit sich gebracht. Der SCR musste anfangs auf eine alternative Eisfläche ausweichen, während die neuen Flexbanden installiert wurden. Diese Arbeiten sollen am 1. September 2025 abgeschlossen sein, was rechtzeitig zum ersten Heimspiel am 6. September der Fall war. Hier fand auch ein imposantes Rahmenprogramm zur Saisoneröffnung statt, das einen desto stimmungsvollen Start in die neue Saison versprach. SCR Riessersee informiert zusätzlich über die Wichtigkeit dieser Testspiele für die Teamchemie und die individuelle Leistungsfähigkeit.
In der heißen Phase der Vorbereitung sind auch Aspekte des Sommertrainings entscheidend. Dieses umfasst nicht nur das Eistraining, sondern auch diverse Fitnessmaßnahmen, die das Team in Form bringen. Profisportler betonen, dass solche Vorbereitungen besonders wichtig für Ausdauer und Kraft sind, was sich bei der Performance auf dem Eis auszahlt. Maßgeschneiderte Trainingspläne, die individuelle Tests durch Athletik-Trainer berücksichtigen, stärken das Teamgefühl und die Leistungsfähigkeit der einzelnen Spieler. Owayo hebt hervor, dass auch teambildende Maßnahmen nicht zu kurz kommen sollten.
Kompetitive Vorbereitung und motivierte Neuzugänge
Das Team hat sich im Sommer gleich mit neuen Spielern verstärkt, die sich nahtlos in ein eingespieltes Gefüge einfügen. Die Herausforderungen in der Bayernliga sind nicht zu unterschätzen, und der TEV Miesbach gilt als Favorit. Mit ehemaligen SCR-Spielern im Kader wird die Partie gegen Miesbach zu einem Duell mit viel Emotion und Rivalität. Gleichzeitig bleibt der EV Füssen nicht untätig und hat einige ihrer Schlüsselspieler, wie Topscorer Bauer Neudecker und Torhüter Benedikt Hötzinger, im Team gehalten, um ihre Erfolgschancen zu maximieren.
Die letzten Tests am Wochenende sind für den SC Riessersee von immenser Bedeutung. Mit einer klaren Sicht auf die bevorstehenden Herausforderungen in der Oberliga Süd hoffen die Garmisch-Partenkirchener, mit einem starken Kader in die Saison zu starten und die Fans im Olympia-Eissportzentrum von ihren Fähigkeiten zu überzeugen. Ob mit einem alten oder neuen Team, der SCR scheint auf einem guten Weg, um die Saison mit vielversprechenden Ambitionen zu beginnen.