Drei Chöre begeistern mit mitreißendem Herbstkonzert in Niedernberg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie das fröhliche Herbstkonzert in Niedernberg, wo drei Chöre mit abwechslungsreicher Musik das Publikum erfreuen.

Erleben Sie das fröhliche Herbstkonzert in Niedernberg, wo drei Chöre mit abwechslungsreicher Musik das Publikum erfreuen.
Erleben Sie das fröhliche Herbstkonzert in Niedernberg, wo drei Chöre mit abwechslungsreicher Musik das Publikum erfreuen.

Drei Chöre begeistern mit mitreißendem Herbstkonzert in Niedernberg!

Die bunten Klänge eines fröhlichen Herbstabends erfüllten am Samstag das Niedernberger Musicum. Drei unterschiedliche Chöre brachten die Zuschauer zum Mitsingen und Wippen. Der Abend begann mit dem eindrucksvollen Stück „Da pacem Domine“ von Melchior Franck, gefolgt von einer herzlichen Begrüßung durch den Vorstand Reinhold Hans, der die Anwesenden auf eine musikalische Reise einstimmte. Die ersten Lieder des Abends, darunter Maierhofers „Cantemus“ und „Tourdion“ von Pierre Attaingnant, zeigten bereits die Vielseitigkeit und Harmonie der Darbietungen von Main-Echo.

Mit spannenden Melodien und einer Vielfalt an Stilen beeindruckte der Via Nova-Chor aus München, der rund 45 Sängerinnen und Sänger zählt und unter der Leitung von Kerstin Behnke steht. Der Chor ist nicht nur für seine zeitgenössische Chormusik bekannt, sondern hat auch die traditionelle Musik im Visier. Im Laufe der Jahre konnte der Via Nova-Chor zahlreiche Preise gewinnen, darunter den Bayerischen Staatspreis für Musik in der Kategorie „Laienmusizieren“ im Jahr 2023 sowie mehrere erste Preise bei internationalen Wettbewerben, einschließlich des renommierten Chorwettbewerbs in Barcelona via-nova-chor.

Ein Abend voller Überraschungen

Besonders lebhaft wurde es, als die junge Formation Butterfly aus Mömlingen mit Hits wie „Sucker“ von den Jonas Brothers und „Ain’t Nobody“ das Publikum mitriss. Die Zuhörer konnten gar nicht anders, als im Takt mitzuwippen. Auch der Großwallstädter Männergesangverein Belcanto trug seinen Teil zu diesem kurzweiligen Abend bei. Unter der Leitung von Klaus Georg Müller sangen sie mit viel Engagement Stücke wie „You are the new day“ und „We shall walk through the valley“.

Ein echtes Highlight war der gemeinsame Kanon zu „He ho, spann den Wagen an“, bei dem alle Chöre und Zuschauer vereint waren. Hier zeigte sich der Geist der Gemeinschaft, der bei solchen Veranstaltungen oft spürbar ist. Mömlingens Chor präsentierte zudem eine besondere Version von „Kein schöner Land“, gefolgt von weiteren berührenden Liedern wie „Stuck in a moment“ und „Lass die Musik an“. Den krönenden Abschluss bildete der Via Nova-Chor, der die Bühne mit „Eight Days a Week“ der Beatles verließ, ein Ohrwurm, der noch lange nachhallte.

Chöre im Wettbewerb

Die hohe Qualität und der Spaß, den die Chöre beim Konzert verbreiteten, sind keine Selbstverständlichkeit. Deutschland ist bekannt für zahlreiche Chöre und Wettbewerbe, die sich präsentieren. Dazu zählen der Deutsche Chorwettbewerb, der Eurovision Chor des Jahres sowie zahlreiche weitere Wettbewerbe in Europa, die sich auch über die Grenzen hinaus großer Beliebtheit erfreuen Wikipedia.

Der Abend endete in einer herzlichen Atmosphäre, bei Gesprächen über die Musik und einem Glas Wein, das die gute Stimmung perfekt abrundete. Ein gelungenes Konzert, das allen Anwesenden in bester Erinnerung bleiben wird.