Regensburg beeindruckt: VfB II versenkt 2:0-Führung in letzter Minute!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Jahn Regensburg besiegt VfB Stuttgart II mit 3:2, nachdem sie einen 0:2-Rückstand in der Nachspielzeit drehten.

Jahn Regensburg besiegt VfB Stuttgart II mit 3:2, nachdem sie einen 0:2-Rückstand in der Nachspielzeit drehten.
Jahn Regensburg besiegt VfB Stuttgart II mit 3:2, nachdem sie einen 0:2-Rückstand in der Nachspielzeit drehten.

Regensburg beeindruckt: VfB II versenkt 2:0-Führung in letzter Minute!

Ein spannendes Duell in der dritten Liga zwischen dem VfB Stuttgart II und Jahn Regensburg endete am heutigen Tag mit einer dramatischen Wendung. Der VfB II führte zur Halbzeit mit 2:0, doch am Ende mussten sie das Spiel mit 3:2 abgeben. Die Mittwochspartie im Stadion Regensburg war ein echter Krimi, der die Zuschauer bis zur letzten Sekunde fesselte.

Die Stuttgarter legten im ersten Durchgang los wie die Feuerwehr. Mansour Ouro-Tagba netzte in der 31. Minute ein, gefolgt von einem Elfmeter-Treffer von Noah Darvich kurz vor der Halbzeitpause in der 44. Minute. Mit einer komfortablen 2:0-Führung in der Kabine schien alles für die Gäste zu laufen. Doch die zweite Hälfte brachte eine ganz andere Dynamik mit sich. Wie sich herausstellte, war diese Führung doch eher schmeichelhaft, wie Trainer Nico Willig nach dem Spiel anmerkte. Er kritisierte vor allem die mangelnden Ballbesitzphasen seines Teams im Verlauf der zweiten Halbzeit, die letztendlich entscheidend waren.

Regensburgs beeindruckende Aufholjagd

Im beschleunigten Verlauf der zweiten Hälfte kam Regensburg auf, und die Gastgeber sorgten für ordentlich Dampf. Der Ausgleich fiel nach einem furiosen Spielverlauf in der 54. Minute durch einen Treffer von Oliveira. Nur zehn Minuten später war es Eichinger, der das 2:1 erzielte. Regensburg, nun voll im Gange, drängte auf den Ausgleich und setzte Stuttgart stark zu.

Die Schlussminuten hielten dann das entscheidende Drama bereit. In der sechsten Minute der Nachspielzeit, als die Zuschauer bereits mit einem Unentschieden rechneten, schnappte sich der ehemalige VfB-Spieler Eric Hottmann den Ball und verwandelte aus etwa acht Metern zum 3:2 für die Regensburger – ein Buzzer-Beater, der für frenetischen Jubel sorgte.

Tabellarische Lage und Ausblick

Durch diese Niederlage bleibt der VfB II trotz der unglücklichen Schlussphase mit 18 Punkten auf einem soliden Platz im oberen Tabellenbereich. Nach 12 Saisonspielen haben die Stuttgarter einige Lichtblicke, doch die zweite Hälfte lässt Fragen offen, die in den kommenden Wochen dringend geklärt werden müssen.

Im Kontrast dazu hat Jahn Regensburg einen langen Auswärtsfluch mit diesem Sieg beendet und zeigt, dass sie trotz vorheriger Misserfolge im Aufwind sind. Trainer Michael Wimmer sprach nach dem Sieg von einer schweren Aufgabe, die nun mit vollem Elan bewältigt wurde. Regensburg befindet sich mit 17 Punkten im Tabellenmittelfeld, gleichzeitig festigen sie die Hoffnung auf eine positive Trendwende in der Liga.

Die nächste Herausforderung für den VfB II wird eine Möglichkeit sein, aus diesen Erfahrungen zu lernen und sich wieder zu fangen, während Regensburg den Schwung mitnehmen möchte, um am nächsten Spieltag weiter zu punkten.

Weitere Details und Analysen zu den aktuellen Statistiken der drittliga-Teams finden Sie auf Footystats.

Für alle Fans und Interessierte gibt es die Spielzusammenfassungen auf Stuttgarter Nachrichten und Kicker nachzulesen.