Rock und Pop am Mainufer: Voice’N‘Noise und KATALDA begeistern!

Voice’N‘Noise und KATALDA treten am 5. Juli 2025 im Rahmen des 6. Miltenberger MainFestes auf. Seien Sie dabei!
Voice’N‘Noise und KATALDA treten am 5. Juli 2025 im Rahmen des 6. Miltenberger MainFestes auf. Seien Sie dabei! (Symbolbild/NAGW)

Rock und Pop am Mainufer: Voice’N‘Noise und KATALDA begeistern!

Miltenberg, Deutschland - Ein Highlight für alle Musikfans in Miltenberg steht bevor: Der Miltenberger Rock-Pop-Chor Voice’N‘Noise wird am Samstag, den 5. Juli 2025, um 16:50 Uhr auf der Bühne am Flussforum auftreten. Dieser Auftritt ist Teil des beliebten 6. Miltenberger MainFest, das vom 4. bis 6. Juli 2025 mit dem Motto „Kultur, Musik, Lebensfreude“ ganz im Zeichen der Gemeinschaft steht. Veranstaltet wird dieses Fest vom Verein „Lebendiges Miltenberg“, unterstützt von der Stadt Miltenberg sowie zahlreichen lokalen Vereinen und engagierten Bürgern.

Was erwartet die Besucher? Neben dem Auftritt von Voice’N‘Noise wird auch das Ensemble KATALDA auf der Bühne stehen, bestehend aus den talentierten Musiker:innen Katrin Dinaro, Albrecht Hench und Luisa Elbert. Ihre Musik, die ganz ohne Elektronik auskommt, nutzt handgemachte Instrumente wie Akkordeon, Geige und Querflöte. Hier wird das Publikum nicht nur zum Zuhören, sondern auch zum Mitmachen eingeladen – sangen und groove dabei, wenn das Mainuferfest seine musikalische Essenz entfaltet.

Ein Fest für die Sinne

Das MainFest verspricht eine lebendige Atmosphäre und zieht Besucher aus Nah und Fern an. Von der Uferpromenade am Main wird ein buntes Programm geboten, das nicht nur musikalische Highlights, sondern auch zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten bereithält. Doch das Festival benötigt auch helfende Hände: Ehrenamtliche werden gesucht für Auf- und Abbau sowie für den Ausschank am Getränkestand. Wer Interesse hat, kann René Leicht per E-Mail unter reneleicht@gmx.de oder telefonisch unter 0170-3847891 kontaktieren.

Hinter der Organisation stecken viele engagierte Bürger, Schulen und Kindergärten, die gemeinsam dafür sorgen, dass das Fest nicht nur ein musikalisches, sondern auch ein gesellschaftliches Event wird. Musikfestivals wie das MainFest sind nicht nur Teil der Kulturlandschaft, sondern auch relevante Wirtschaftstreiber für die Regionen und fördern soziale Interaktionen. Dies unterstreicht eine Studie der Bundesstiftung LiveKultur, die die bedeutende Rolle von Musikfestivals in Deutschland beleuchtet.

Mit über 1.800 Festivals in Deutschland zeigt diese Studie die Vielfalt und Relevanz, die solche Veranstaltungen für die Kultur, Identität und das Gemeinschaftsleben haben. Die Ergebnisse werden im Sommer 2025 veröffentlicht und sollen einen umfassenden Überblick über die ökonomische, kulturelle und soziale Bedeutung von Musikfestivals geben.

Stimmungsvolle Vorfreude auf das Burgkonzert

Die Darbietungen am 5. Juli sind nicht nur ein Höhepunkt im Rahmen des MainFestes, sondern auch eine Einladung zu einem besonderen Event: Das Publikum wird auf das bevorstehende Burgkonzert am Donnerstag, den 24. Juli 2025, um 19:30 Uhr eingestimmt. Solche musikalischen Ereignisse sind ideal, um die Gemeinschaft zu stärken und den kulturellen Austausch zu fördern.

Das Miltenberger MainFest steht also vor der Tür und bringt nicht nur Musik, sondern auch Freude und Zusammenhalt an das Mainufer. Seien Sie dabei und genießen Sie ein Wochenende voller Highlights!

Details
OrtMiltenberg, Deutschland
Quellen