Weinfestzeiten im Landkreis Miltenberg: Ein Genuss der Extraklasse!

Entdecken Sie die Weinfeste in Miltenberg: Vom 23. bis 29. Juli 2025 laden zahlreiche Winzer zu genussvollen Erlebnissen ein.

Entdecken Sie die Weinfeste in Miltenberg: Vom 23. bis 29. Juli 2025 laden zahlreiche Winzer zu genussvollen Erlebnissen ein.
Entdecken Sie die Weinfeste in Miltenberg: Vom 23. bis 29. Juli 2025 laden zahlreiche Winzer zu genussvollen Erlebnissen ein.

Weinfestzeiten im Landkreis Miltenberg: Ein Genuss der Extraklasse!

Was geht gerade in der Region Miltenberg? Die Vielfalt der hiesigen Weinkultur schlägt wieder hohe Wellen, denn die beliebten Häcker-, Buschen- und Straußenwirtschaften öffnen ihre Tore für die Weinliebhaber. Ab dem 23. Juli 2025 beginnt die Häckerzeit, zu der zahlreiche Weingüter ihre neuen Jahrgänge präsentieren und die Gäste mit köstlichen Weinen verwöhnen werden. Ganz nach dem Motto des Sprichworts „Da liegt was an“ steht ein abwechslungsreiches Programm auf dem Plan, das für alle einen Besuch wert ist.

Ein Blick auf die Öffnungszeiten und Angebote zeigt, was die Region zu bieten hat. Die meine-news.de hat dafür eine Übersicht erstellt:

Öffnungszeiten der teilnehmenden Weingüter

  • Bürgstadt: Weingut Neuberger, Freudenberger Straße 7, vom 18.7. – 2.8.2025, täglich ab 11.30 Uhr geöffnet.
  • Großheubach: Weingut Straub, Fasanenallee 12, vom 4.7. – 27.7.2025, täglich ab 11.30 Uhr, Montag Ruhetag.
  • Kremers Winzerstuben: Mühlgasse 12, vom 23.7.2025 bis 9.8.2025, täglich ab 11.30 Uhr geöffnet.
  • Klingenberg a.Main: Weingut Hofmann-Herkert, Schenkenstraße 8 – 10, vom 16. – 25.7.2025, täglich ab 11.30 Uhr geöffnet.
  • Miltenberg: Weingut Knapp, Bürgstädter Straße 21, vom 23.7. – 28.7.2025, täglich ab 12 Uhr geöffnet.
  • Obernburg a.Main: Weinbau Ingo Gruber, Häckerzeit im Lauterhof, vom 25.7. – 27.7.2025, Fr. und Sa. ab 15 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr geöffnet.
  • Röllbach: Sommerhäcke Christopher Brans, Meisenring 12, vom 30.7. – 17.8.2025, täglich ab 12 Uhr geöffnet.
  • Trennfurt: Trennfurter Weinhof, Christian Stögbauer und Team, Alexander-Wiegand-Straße 7, vom 25.7. – 28.7.2025, täglich ab 16 Uhr geöffnet.

Die Atmosphäre der Häckerwirtschaften zieht nicht nur lokale Weinliebhaber an, sondern auch Besucher aus der Umgebung. Eine gute Gelegenheit, den Gaumen mit erlesenen Weinen zu verwöhnen und die heimische Kultur zu entdecken. Besonders freut sich die Region auf die einheimischen Köstlichkeiten, die oft zum Sortiment der Weingüter gehören.

Das Besondere an der Häckerzeit

Die Häckerwirtschaften sind mehr als nur ein Ort zum Weintrinken; sie sind auch ein Treffpunkt für Freunde, Familie und das gemütliche Beisammensein. Das weinbau-elbert.de hebt hervor, dass die Häckerzeit eine Tradition hat, die tief in der Region verwurzelt ist und für viele zur jährlichen Freizeitgestaltung gehört.

Wenn Sie diese Gelegenheit nicht verpassen wollen, sollten Sie sich die Termine der Weingüter einprägen! Es ist auch eine tolle Möglichkeit, das Gespräch mit Winzern zu suchen und mehr über die Herstellung der edlen Tropfen zu erfahren. Egal ob von privat geführten Betrieben oder große Weingüter, hier ist für jeden etwas dabei.

Das Warten hat bald ein Ende, und die Vorfreude auf die Häckerwirtschaften könnte kaum größer sein. Also, packen Sie Ihre Freunde ein und genießen Sie die Weinsaison in Miltenberg, die mit einer Vielzahl von Veranstaltungen und köstlichen Angeboten zum Genießen einlädt.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite von weinbau-elbert.de.