Greuther Fürth blamiert sich zu Hause - 0:2 gegen Holstein Kiel!
SpVgg Greuther Fürth unterliegt Holstein Kiel mit 0:2 in der 2. Bundesliga. Chancen namen im Stadion von Fürth zu, doch der Sieg blieb verwehrt.

Greuther Fürth blamiert sich zu Hause - 0:2 gegen Holstein Kiel!
Am 24. August 2025 stand im Stadion von Greuther Fürth ein spannendes Duell in der 2. Fußball-Bundesliga auf dem Programm: die SpVgg Greuther Fürth traf auf Holstein Kiel. Leider für die Gastgeber gingen die drei Punkte am Ende an die Norddeutschen. Mit 0:2 musste sich Fürth geschlagen geben und wartet damit weiterhin auf den zweiten Sieg in dieser Saison.
Die erste Halbzeit begann eher verhalten. Während Kiel bereits in der dritten Minute durch Phil Harres das Außennetz traf, konnte die Fürther Offensive noch keine akuten Gefahren verbreiten. Eine gute Chance für Kiel vergab David Zec, der aus kurzer Distanz die Latte anschoss (19. Minute). Fürth fand dann zwar in Form von Julian Green auch eine Gelegenheit, die Kiels Torwart Jonas Krumrey jedoch erfolgreich abwehrte (22. Minute). Kurz vor dem Pausenpfiff sorgte Jonas Therkelsen für die Führung der Gäste, als er nach einem schnellen Konter ins leere Tor einschob (31. Minute).
Ein verschlafener Start und ein starkes Kiel
Die zweite Halbzeit begann, und zunächst schien Kiel die Kontrolle über das Spiel zu behalten. Pelle Boevink, der Fürther Torwart, konnte jedoch eine weitere gefährliche Situation gegen Steven Skrzybski entschärfen (51. Minute). Greuther Fürth stellte nun zwar die Spielanteile klar in den Vordergrund, doch die wirklich zwingenden Chancen wollten einfach nicht gelingen. Futkeu forderte in der 76. Minute einen Elfmeter, doch Schiedsrichter Felix Bickel ließ weiterspielen.
Obwohl Fürth drängte, um den Ausgleich zu erzielen, blieben die Abschlüsse zu ungenau. Die Krönung für Kiel fiel dann in der Nachspielzeit: John Tolkin erzielte das 2:0, als Boevink zuvor im gegnerischen Strafraum offensiv aktiv war und die Entscheidung somit klargemacht wurde. Die vollständige Bilanz zwischen Fürth und Kiel zeigt insgesamt 4 Siege für Fürth, 4 Remis sowie 4 Siege für Kiel, was die Rivalität der beiden Teams unterstreicht, wie kicker.de berichtet.
Die Lage in der Liga
Mit diesem Sieg konnte Kiel seinen ersten Ligaspielgewinn der Saison feiern und somit einen Fehlstart in die Spielzeit 2025/2026 abwenden. Diese Saison ist seit dem 1. August im Gange und verspricht spannendes Fußballgeschehen in der 2. Bundesliga, wie Statista zeigt. Die Zuschauerzahlen sind hoch, mit zuletzt einer Auslastung von 99 Prozent in den Stadien, was das große Interesse an dieser Liga unterstreicht.
Fürth, das sich bereits einen Sieg und eine Niederlage in der laufenden Saison notiert hat, wird nun am Sonntag, den 30. August, in Magdeburg antreten (13:30 Uhr), während Kiel am Samstag um 13 Uhr den Spitzenreiter Hannover empfängt. Die nächsten Spiele versprechen also erneut spannende Schlagabtäusche!