Gesunde Mahlzeiten für Mühldorfs Kinder: Kita-Verpflegung 2.0!
Mühldorf am Inn: Tägliche Mittagsverpflegung für 2000 Kinder, innovative Küchenlösungen und gesteigerte Essenskapazität dank Byodo.

Gesunde Mahlzeiten für Mühldorfs Kinder: Kita-Verpflegung 2.0!
In Mühldorf dreht sich alles um die gesunde Ernährung der Kleinsten. Täglich erhalten rund 2000 Kinder in Krippen und Kindergärten ihr Mittagessen aus zwei zentralen Küchen. Die katholischen Einrichtungen haben dabei eine langjährige Tradition, bereits seit über 40 Jahren kochen sie für die jüngsten ihrer Gemeinden. Besonders markant war die Eröffnung des ersten Kindergartens, St. Peter und Paul, der als Vorreiter galt und das erste Mittagessen anbot.
Knapp 200 Mahlzeiten verlassen allein die zentrale Küche in St. Peter und Paul täglich. Dabei wird nicht nur auf die Vorlieben der Kinder geachtet, sondern auch auf die unterschiedlichen Bedürfnisse: Die Küche versorgt muslimische Kinder, Vegetarier sowie Kinder mit Allergien oder Laktoseintoleranz. Das macht die Vielfalt der Speisen zu einem echten Aushängeschild der Verpflegung in Mühldorf.
Modernste Kühlsysteme für frische Speisen
Ein weiterer wichtiger Partner in der Region ist die Byodo Naturkost GmbH, die seit 2018 für die Essensversorgung in den Kitas im Landkreis zuständig ist. Täglich bringt das Unternehmen frische, vollwertige Speisen für 1800 Kinder auf den Tisch und saniert die Produktionen stetig, um die Qualität zu erhöhen. Anlässlich der Eröffnung einer neuen Produktionsküche hat Byodo die Kapazität auf 2500 Essen pro Tag erhöht. Bürgermeister Michael Hetzl überzeugte sich von den DGE-zertifizierten Speisen und damit von der hohen Lebensmittelqualität, die angeboten wird.
Die neue Küche wird von regionalen Partnern unterstützt und ist mit modernsten Hygienekonzepten ausgestattet, unter anderem mit einer acht Meter langen Spülmaschine und drei Kühlhäusern, um die optimale Frische zu sichern. Hierbei wird auch Nachhaltigkeit großgeschrieben – 900 der bereitgestellten Kinder-Essen werden per E-Auto an insgesamt 23 Einrichtungen, darunter 12 in Mühldorf, ausgeliefert.
Gesunde Ernährung als Grundlage für die Zukunft
Die Bedeutung gesunder Ernährung in Kitas und Schulen ist nicht zu unterschätzen. Rund sechs Millionen Kinder und Jugendliche essen täglich in diesen Einrichtungen. Hierbei ist die Qualität und der Geschmack des Essens entscheidend für das gesunde Aufwachsen. Das Bundeszentrum für Kita- und Schulverpflegung, das in Zukunft als „Nationales Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule“ bekannt sein wird, setzt sich dafür ein, die Verpflegungsqualität in diesen Einrichtungen zu verbessern und das Angebot an gesunden, ausgewogenen und leckeren Speisen weiter auszubauen. Die Bemühungen in Mühldorf sind hierbei ein exzellentes Beispiel dafür, wie lokale Caterer mit Bedacht und Verantwortung agieren können, um den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden und für Freude beim Essen zu sorgen.
Eltern können aktiv an der Verpflegung teilnehmen, indem sie ihr Feedback über Bögen und Veranstaltungen mitteilen, um sicherzustellen, dass die Wünsche der Kinder auch weiterhin erfüllt werden. In einer Zeit, in der Ernährung ein zentrales Thema in der Gesellschaft ist, zeigt Mühldorf eindrucksvoll, wie regionale Initiativen in der Gemeinschaft verankert werden können und wie wichtig es ist, den Kindern von heute ein gesundes und schmackhaftes Essen zu bieten.
Quellen: Innsalzach24, Byodo, BMEL.