Gewitterwarnung für Mühldorf: Lebensgefahr durch Blitz und Wind!

Gewitterwarnung für Mühldorf: Lebensgefahr durch Blitz und Wind!
In den kommenden Stunden ist mit heftigen Gewittern im Kreis Mühldorf a. Inn zu rechnen. Die aktuelle Wetterlage verlangt nach Vorsicht, da der Deutsche Wetterdienst (DWD) eine amtliche Gewitterwarnung herausgegeben hat, die bis heute, den 6. Juli 2025, von 13:35 Uhr bis 15:00 Uhr gilt. Die Bevölkerung wird aufgefordert, sofern möglich, im Freien Schutz zu suchen oder wenigstens gefährliche Situationen zu vermeiden. {news.de}.
Die Warnungen beinhalten unter anderem die Möglichkeit von Blitzschlägen, die eine akute Lebensgefahr darstellen können. Darüber hinaus sind Umherfliegende Gegenstände eine ernstzunehmende Gefahr. Daher sollten lose Objekte gesichert und Zelte oder Abdeckungen gut befestigt werden. Auch Gewässer sollten aufgrund der hohen Gefahr gemieden werden.
Wetterbedingungen und Prognose
Aktuell zeigt das Wetter im Kreis Mühldorf eine stark bewölkte Kulisse mit Temperaturen um die 22°C bei einer relativ hohen Luftfeuchtigkeit von 62%. Der Wind weht mit einer Geschwindigkeit von 6 km/h. Um die Gewitterfront besser einschätzen zu können, liefert der DWD die stündliche Wetterentwicklung:
Zeit | Temperatur (°C) | Niederschlagswahrscheinlichkeit (%) | Windgeschwindigkeit (km/h) |
---|---|---|---|
13:00 | 23 | 0 | 6 |
14:00 | 22 | 20 | 6 |
15:00 | 23 | 0 | 4 |
16:00 | 23 | 20 | 14 |
17:00 | 24 | 8 | 19 |
18:00 | 23 | 55 | 25 |
19:00 | 22 | 65 | 17 |
20:00 | 21 | 61 | 24 |
21:00 | 20 | 16 | 22 |
22:00 | 19 | 23 | 20 |
23:00 | 18 | 24 | 18 |
00:00 (07.07.) | 18 | 100 | 11 |
Empfohlene Maßnahmen
Der DWD empfiehlt, regelmäßig Informationen einzuholen und das Verhalten entsprechend anzupassen. Es gilt, sicherzustellen, dass man sich nicht in Gefahr begibt – vor allem bei solch extremen Wetterbedingungen. Die Warnstufen des DWD reichen von Gelb, was lediglich auf mögliche Gefahren hinweist, bis hin zu Dunkelrot, wo tatsächlich lebensbedrohliche Situationen drohen. Für den heutigen Tag bleibt die Warnstufe Gelb, wobei zusätzliche Vorsicht geboten ist.
Zusätzliche Informationen können auch über die Unwetterzentrale abgerufen werden, die laufend aktuelle Warnungen und Prognosen bereitstellt, um die Bevölkerung bestmöglich zu informieren. In diesem Sinne: Bleiben Sie sicher und meiden Sie gefährliche Orte!