Gigantischer Betrug: Clan nutzt gefälschte Rezepte für Abnehmspritzen!

Clan-Mitglieder vor dem Amtsgericht Mühldorf wegen Betrugs mit gefälschten Rezepten für Abnehmspritzen. Hohe Polizeipräsenz.

Clan-Mitglieder vor dem Amtsgericht Mühldorf wegen Betrugs mit gefälschten Rezepten für Abnehmspritzen. Hohe Polizeipräsenz.
Clan-Mitglieder vor dem Amtsgericht Mühldorf wegen Betrugs mit gefälschten Rezepten für Abnehmspritzen. Hohe Polizeipräsenz.

Gigantischer Betrug: Clan nutzt gefälschte Rezepte für Abnehmspritzen!

In Mühldorf am Inn wird derzeit gegen drei Clan-Mitglieder wegen schwerer Betrugs- und Urkundenfälschungsdelikte verhandelt. Wie Innsalzach24 berichtet, handelt es sich um eine Gruppe mit moldauischer Staatsangehörigkeit, die in Deutschland gefälschte Arztrezepte für gewichtsreduzierende Medikamente verkauft. Diese Abnehmspritzen, darunter hoch im Kurs stehende Mittel wie Ozempic und Wegovy, werden für Gewinne in ihren Heimatländern angeboten.

Der Prozess zieht nicht nur aufgrund der Schwere des Vorwurfs, sondern auch wegen der hohen Polizeipräsenz Aufmerksamkeit auf sich: Rund 15 Beamte waren zur Sicherheit vor und im Gerichtssaal anwesend. Im Januar wurden die drei Angeklagten in der Gemeinde Erharting festgenommen, als die Polizei bei einer Kontrolle eines Audi Q7 15 Dosen des Medikaments Mounjaro entdeckte – ein Umsatz von stolzen 4390 Euro.

Masche der Betrüger

Die Betrüger haben es verstanden, sich eine perfide Masche zuzulegen. Die Rezeptvordrucke stammen von Diebstählen aus Arztpraxen und werden zudem in hoher Qualität selbst hergestellt. Die Abholer, die die Medikamente abholen, zahlen lediglich eine Gebühr von zehn Euro pro Rezept und verkaufen die Spritzen dann gewinnbringend.[tagesschau.de] berichten, dass die Nachfrage nach solchen Abnehmspritzen in den letzten Jahren stark gestiegen ist – vor allem mit dem Hype, den Prominente um diese Medikamente gemacht haben.

Das Bundeskriminalamt hat zwar keine genauen Zahlen zur Entwicklung des Trends, aber der GKV-Spitzenverband vermeldet einen drastischen Anstieg an professionell gefälschten Prescription-Papieren. Apotheker stehen diesem Phänomen oft hilflos gegenüber, denn falsche Rezepte sind schwierig zu entlarven und die Schäden für die Apotheken im Fall einer Überprüfung durch Krankenkassen sind hoch.

Finanzielle Schäden für Krankenkassen

Die beiden 19-jährigen Angeklagten erhielten Jugendstrafen von sechs Monaten auf Bewährung, während der älteste unter ihnen, ein 43-Jähriger, zu zweieinhalb Jahren Freiheitsstrafe verurteilt wurde. Betroffene Krankenkassen berichteten von Verlusten in Höhe von jeweils einer Million Euro aufgrund der betrügerischen Machenschaften. Der Sitz der Bande wird in Berlin vermutet, und in München wurden bereits fünf „Abholer“ verurteilt.

Der Zusammenhang zwischen der gestiegenen Nachfrage nach Abnehmspritzen und den damit verbundenen Betrügereien wird auch durch die häufigen Lieferengpässe bei den Medikamenten erklärt. Im Moment tragen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für Diabetes-Medikamente, während Patienten bei Adipositas selbst in die Tasche greifen müssen. Ein Blick auf die Inhaltsstoffe zeigt, dass Ozempic und Mounjaro nicht nur hochwertig sind, sondern auch zur Regulierung des Sättigungsgefühls eingesetzt werden.[spiegel.de]

Der Fall verdeutlicht eindrucksvoll die Gefahren, die mit dem Missbrauch von Rezepten und der Abhängigkeit von Lifestyle-Produkten wie Abnehmspritzen verbunden sind. Verbraucher sollten, so warnen Apotheker, unbedingt aufpassen, ohne ärztliche Begleitung nichts einzunehmen, denn die Folgen könnten weitreichend sein.