Ölspur auf MÜ6 sorgt für Chaos: Vollsperrung und mehrere Unfälle!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 28.10.2025 kam es auf der MÜ6 bei Neumarkt Sankt Veit zu mehreren Unfällen aufgrund einer Ölspur, die zu einer Vollsperrung führte.

Am 28.10.2025 kam es auf der MÜ6 bei Neumarkt Sankt Veit zu mehreren Unfällen aufgrund einer Ölspur, die zu einer Vollsperrung führte.
Am 28.10.2025 kam es auf der MÜ6 bei Neumarkt Sankt Veit zu mehreren Unfällen aufgrund einer Ölspur, die zu einer Vollsperrung führte.

Ölspur auf MÜ6 sorgt für Chaos: Vollsperrung und mehrere Unfälle!

Am Dienstagmorgen, dem 28. Oktober 2025, sorgte eine Ölspur auf der MÜ6, die sich zwischen Neumarkt Sankt Veit und Gaymoos erstreckte, für mehrere Unfälle. Gegen 7:30 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert, als die gefährliche Spur entdeckt wurde. Die Feuerwehr war schnell vor Ort: Die betroffenen Feuerwehren aus Gumattenkirchen, Lohkirchen, Lochheim, Zangberg, Niederbergkirchen, Schönberg und Neumarkt Sankt Veit setzten ihre Ressourcen ein, um die Situation zu stabilisieren. Auch die Polizei Mühldorf, die Straßenmeisterei und die Kreisbrandinspektion Mühldorf waren in vollem Einsatz, um die Sicherheit auf der Straße wiederherzustellen.

Die Ölspur führte zu einer kompletten Sperrung des betroffenen Abschnitts, die voraussichtlich noch längere Zeit andauern wird. Die Feuerwehr sicherte die Bereiche ab und begann sofort, das Öl zu binden. Die Polizei hat bereits Ermittlungen aufgenommen, um die Ursprünge der Ölspur zu klären. Es bleibt abzuwarten, wie schnell die Straße wieder freigegeben werden kann und wann der normale Verkehr auf der MÜ6 wieder aufgenommen werden kann. Innsalzach24 berichtet, dass …

Einen ähnlichen Einsatz gab es kürzlich auch in Jaderberg, wo die Stützpunktfeuerwehr am Samstagnachmittag alarmiert wurde, um eine Ölspur zu beseitigen. Diese erstreckte sich über die Jaderberger Hauptkreuzung und in Höhe der Falkenstraße. Dort waren fünf Fahrzeuge und 25 Kameraden im Einsatz, um das Problem in den Griff zu bekommen. Größere Ölflecke wurden mit Ölbindemittel aufgenommen, und die Straßenmeisterei wurde über die Situation informiert. Dieser Einsatz dauerte etwa eine halbe Stunde und führte zur Sperrung der Tiergartenstraße. NWZonline berichtet über den Einsatz in Jaderberg.

Das Auftreten von Ölspuren auf Straßen ist nicht nur ärgerlich für die Verkehrsteilnehmer, sondern birgt auch erhebliche Gefahren. Autofahrer sind gut beraten, besonders vorsichtig zu sein, wenn sie auf glatten Strecken fahren. Die örtlichen Feuerwehren zeigen dabei ein gutes Händchen im Umgang mit solchen Situationen, indem sie schnell und zielgerichtet handeln, um weitere Unfälle zu verhindern.

Nehmen wir einmal den Blick in die Ferne: Selbst in touristisch attraktiven Regionen haben Besuche ihre ordentliche Organisation. Bei der Basílica, einem bedeutenden Ziel, werden verschiedene Besuchsmöglichkeiten angeboten. Für Gruppen bis zu 30 Personen gibt es spezielle Rundgänge mit offiziellen Guides. Sagrada Familia informiert über die Führungen.

In der heutigen Zeit bleibt es wichtig, dass sowohl im Straßenverkehr als auch bei touristischen Unternehmungen stets auf Sicherheit und gute Planung geachtet wird. Die Feuerwehr und die Behörden leisten herausragende Arbeit, um für die Sicherheit aller Bürger zu sorgen. Wir hoffen, dass die MÜ6 bald wieder freigegeben wird und alle sicher ans Ziel kommen.