Rekord-Stadtlauf in Mühldorf: 1057 Läufer für guten Zweck unterwegs!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Über 1000 Teilnehmer beim ersten ODU-Stadtlauf in Mühldorf am Inn am 27. Oktober 2025, Spendenaktion für Motorikpark erfolgreich.

Über 1000 Teilnehmer beim ersten ODU-Stadtlauf in Mühldorf am Inn am 27. Oktober 2025, Spendenaktion für Motorikpark erfolgreich.
Über 1000 Teilnehmer beim ersten ODU-Stadtlauf in Mühldorf am Inn am 27. Oktober 2025, Spendenaktion für Motorikpark erfolgreich.

Rekord-Stadtlauf in Mühldorf: 1057 Läufer für guten Zweck unterwegs!

Am 27. Oktober 2025 fand der erste ODU-Stadtlauf in Mühldorf statt, ein Event, das die Stadt in Begeisterung versetzte. Über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, genau genommen 1.057, machten diesen Lauf zu einem wahren Rekordereignis. Die ursprünglich angestrebte Teilnehmerzahl von 400 wurde damit bei Weitem übertroffen. Selbst der Anmeldeschluss, der bei 800 lag, konnte die zusätzlichen 200 Läufer am Veranstaltungstag nicht aufhalten, die das sportliche Event mit ihrer Anwesenheit bereicherten. Innsalzach24 berichtet, dass die Lauf-Shirts der Veranstaltung schnell ausverkauft waren, was den großen Andrang eindrucksvoll unterstrich.

Der Stadtlauf, der von der Wirtschaftsförderung der Stadt Mühldorf organisiert wurde, fand im Rahmen der Initiative „mühldorf BEWEGT“ statt. Bürgermeister Michael Hetzl betonte die Bedeutung des Hauptsponsors ODU, eines führenden Herstellers von Steckverbindungssystemen, der nicht nur bei der Organisation half, sondern für jede gelaufene Runde auch einen finanziellen Beitrag in Form von 5 Euro für den geplanten Motorikpark leistete. Ziel dieser Initiative war es, bis Ende Oktober insgesamt 60.000 Euro zu sammeln. Digitale Dörfer hebt hervor, dass bereits 6709 Runden gelaufen wurden und das Spendenziel somit ein Stück näher rückte.

Ein Event für alle Generationen

Der Lauf erstreckte sich über einen Rundkurs von knapp 1,2 Kilometern durch die Altstadt, und die Atmosphäre war ausgelassen. Die Mittelschule Mühldorf war mit 56 Schülern und 11 Lehrern stark vertreten und wurde für ihre Teilnahme mit einem Sonderpreis belohnt. Auch die Vereinsgruppen stellten ihr Können unter Beweis: Der FC Mühldorf war mit 39 Teilnehmern die größte Vereinsgruppe, während die Firma ODU mit 155 Beschäftigten die sportlichste Company stellte. Geschäftsführer Dr. Henner Spelsberg und Robert Klemisch rannten ebenfalls mit, was nicht nur den Teamgeist, sondern auch die gesellschaftliche Verantwortung des Unternehmens unterstrich, die BMAS in ihrer Berichterstattung behandelt.

Unter dem Motto „Bewegung für alle“ war es den Veranstaltern wichtig, dass alle Bürgerinnen und Bürger teilnehmen konnten. Es gab Unterstützung durch verschiedene Versorgungsstationen sowie ein leckeres Kuchenangebot, und die Kinder wurden zusätzlich vom Zauberclown Manuela im Haberkasten unterhalten. Während des Simon-Judi-Marktes, der traditionell am Stadtplatz stattfand, hatte die Veranstaltung auch eine festliche Note. Die Geschäfte in der Innenstadt öffneten ihre Türen von 13 bis 17 Uhr, was den Besucher:innen die Möglichkeit bot, nach dem Lauf in der Stadt zu bummeln und zu shoppen.

Ein tolles Ergebnis für einen guten Zweck

Die Medaille für alle Teilnehmer und die Preise für die fleißigsten Läufer sorgten für ein motivierendes Ambiente. Letztlich wurde die Spendenaktion als voller Erfolg angesehen: Auch wenn das Hauptziel von 60.000 Euro noch nicht erreicht war, haben die 6709 gelaufenen Runden bereits eine stolze Summe in die Kasse gespült. „Es war ein echtes Gemeinschaftserlebnis, das zeigt, wie wichtig Bewegung und Teamgeist sind“, äußerte Bürgermeister Hetzl, der selbst 7 Runden zurücklegte und dabei gute Stimmung verbreitete.

Insgesamt hat der erste Mühldorfer Stadtlauf nicht nur zahlreiche Teilnehmer angelockt, sondern auch das Bewusstsein für die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen und die Förderung von Bewegung innerhalb der Gemeinschaft gestärkt. Ein Event, das nicht nur sportlich war, sondern auch das Herz der Bürger berührt hat!