Tragikomische Freundschaft: Premiere von Indien im Kulturschupp’n
Am 24. Oktober 2025 feierten Stockerer und Sobotka die Premiere von „Indien“ im Mühldorfer Kulturschupp’n. Karten hier erhältlich!

Tragikomische Freundschaft: Premiere von Indien im Kulturschupp’n
Eine spannende Inszenierung hat am 24. Oktober 2025 im Mühldorfer Kulturschupp’n Premiere gefeiert. Armin Stockerer und Mike Sobotka bringen das Kultstück „Indien“ von Josef Hader und Alfred Dorfer auf die Bühne. Diese Tragikomödie beginnt mit derben Wirtshaus-Dialogen und entwickelt sich zu einer tiefgründigen Geschichte über Freundschaft und den Umgang mit Verlust.
Die Inszenierung bleibt den Originalelementen treu und adaptiert sie in bayerischem Dialekt. Mit minimalen Requisiten – einem Tisch, zwei Stühlen und einem Krankenbett im zweiten Teil – gelingt es dem Ensemble, die Emotionen eindringlich zu transportieren. Im Mittelpunkt stehen die Figuren Heinz Bösel, gespielt von Armin Stockerer, und Kurt Fellner, verkörpert von Mike Sobotka, die als Hotel- und Gaststättentester während einer Inspektionsreise durch die bayerische Servicewüste agieren.
Von rauen Zeiten und tiefen Gedanken
Kurt Fellner ist ein intellektueller Charakter, der oft über Indien und Essgewohnheiten sinniert. Nach der Trennung von seiner Freundin stürzt er in eine Abwärtsspirale, die Alkohol und obszöne Kommentare mit sich bringt. Doch während eines Besäufnisses nähern sich die beiden Männer an und begeben sich auf eine emotionale Reise. Der zweite Teil des Stücks ist von der Diagnose Hodenkrebs bei Fellner geprägt, was zu einem Krankenhausaufenthalt führt. Hier zeigt Bösel seine menschliche Seite, indem er sich um Fellner kümmert, der Trost in der Idee der Reinkarnation findet.
Die Vorstellung wird nicht nur von den kritischen Themen der Tragik geprägt, sondern bringt auch eine überraschende Freundschaft zwischen den Hauptfiguren ans Licht. Das Publikum kann sich auf weitere Vorstellungen am 7. und 8. November 2025 freuen, jeweils um 19.30 Uhr im Kulturschupp’n. Die Karten sind im Kulturbüro Mühldorf und online erhältlich, wie InnSalzach24 informiert.
Ticketinformationen und Aufführungen
Die Eintrittspreise für die Vorstellungen betragen 20 €, mit Gästekarte 18 €. Für den nächsten Auftritt im Artrium Bad Birnbach, das ebenfalls mit dieser Inszenierung zusammenarbeitet, können die Tickets direkt unter vibus oder telefonisch erworben werden. Restkarten sind ab 19 Uhr an der Abendkasse erhältlich, solange der Vorrat reicht.
„Indien“ im Mühldorfer Kulturschupp’n vereint derbe Komik mit ernsthaften Themen und sorgt so für einen unterhaltsamen Abend. Wer Humor und Herz sucht, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen!