Kultur-Explosion aus Kolumbien: Cuerpos Gramaticales in München!

AGROARTE aus Medellín bringt Kunst und Hip-Hop nach München: Workshops, Performances und Kulturprogramm vom 16.-18. Juli 2025.

AGROARTE aus Medellín bringt Kunst und Hip-Hop nach München: Workshops, Performances und Kulturprogramm vom 16.-18. Juli 2025.
AGROARTE aus Medellín bringt Kunst und Hip-Hop nach München: Workshops, Performances und Kulturprogramm vom 16.-18. Juli 2025.

Kultur-Explosion aus Kolumbien: Cuerpos Gramaticales in München!

Heute, am 8. Juli 2025, bringt AGROARTE, ein kreatives Projekt aus der bekannten Comuna 13 in Medellín, Kolumbien, frischen Wind nach München. Mit der Tour „Perspektiven des Lebens in der Comuna 13: Körper, Saat, Erinnerung, Frieden und Gerechtigkeit“ möchte das Team nicht nur die kulturelle Vielfalt Kolumbiens präsentieren, sondern auch die Geschichten der Menschen erzählen, die diesen Stadtteil geprägt haben. In dieser ehemaligen Krisenzone, die heute als ein dynamisches Beispiel für sozialen Wandel gilt, wird die Kraft von Hip-Hop und Kunst genutzt, um Transformationen in der Gemeinschaft zu bewirken. Mehr über diesen spannenden Prozess erfährt man in den verschiedenen Veranstaltungen, die in der Stadt stattfinden werden.

AGROARTE ist mehr als nur eine Initiative; es ist eine Bewegung, die jungen Menschen durch Landwirtschaft und Hip-Hop-Musik hilft, sich mit ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen und eine neue Identität zu formen. Der Hintergrund, in dem diese Entwicklung stattfindet, ist dramatisch: Die Comuna 13 war lange Zeit von Drogenhandel und Gewalt geprägt, doch mittlerweile hat sich die Situation gewandelt. Die Menschen dort erzählen laut Lifegate, dass Kunst und Kultur die Schlüssel sind, um aus der Unsichtbarkeit herauszutreten und die Geschehnisse der Vergangenheit zu bearbeiten.

Workshops und Performances in München

Ein Highlight der Deutschlandtour sind die Workshops und die kollektive Performance „Cuerpos Gramaticales“. Diese Veranstaltungen finden am Mittwoch, den 16. Juli, und Donnerstag, den 17. Juli, im Köşk in der Schillerstraße 38 statt und konzentrieren sich auf die soziale Transformation durch Kunst und kollektives Erinnern. Am Freitag, den 18. Juli, wird die Performance „Cuerpos Gramaticales“ von 15:00 bis 18:30 Uhr am Sendlinger-Tor-Platz präsentiert. Hier wird das Ergebnis des Workshops in einer symbolischen Darbietung zur Erinnerung und für den Frieden sichtbar gemacht.

Das begleitende Programm umfasst auch ein Hip-Hop-Konzert, bei dem unter anderem El AKA, ein aufstrebender Rapper aus der Comuna 13, auftritt. Der Abend wird am Freitag, den 18. Juli, im Köšk ab 20:00 Uhr für Stimmung sorgen. Bei dieser Veranstaltung zeigen die Künstler, wie Hip-Hop in den ärmeren Vierteln von Medellín eine Stimme für die Leute ist. Dies ist besonders wichtig, da das Genre in den 80er Jahren als ein Mittel des Widerstands entstand und den Jugendlichen hilft, ihre Geschichten zu erzählen.

Agrarische Wurzeln und künstlerische Entfaltung

Ein weiteres spannendes Element von AGROARTE ist das Ausbildungsprogramm „la semilla del futuro“. Dabei werden rund 60 Kinder und Jugendliche in Hip-Hop und Landwirtschaft ausgebildet, um das von Gewalt geprägte Land zurückzuerobern. Diese neue Perspektive zeigt, wie wichtig es ist, Kunst, Kultur und Agrarwirtschaft zu kombinieren, um Gemeinschaften in von Gewalt betroffenen Gebieten zu unterstützen. Durch das Schreiben und Performen von Hip-Hop-Songs können die Teilnehmenden ihre eigenen Erfahrungen reflektieren und verarbeiten.

Comuna 13 ist nicht nur ein Ort des Schreckens, sondern hat sich in ein Freilichtmuseum verwandelt, das mit bunten Fresken voller Geschichten der Hoffnung und Resilienz Tausende von Besuchern anzieht, wie Visit My Colombia beschreibt. Die Installation öffentlicher Rolltreppen stellt ein nationales Symbol des Fortschritts dar und ermöglicht den Bewohnern und Touristen, sich leichter in dem vorher so gefährlichen Stadtteil zu bewegen.

Die Einflüsse, die AGROARTE in München verbreitet, gehen über Kunst und Kultur hinaus. Sie schaffen einen Dialog, eine Erinnerung und eine Chance auf Frieden und Gerechtigkeit für alle, die in oder mit den Geschichten der Comuna 13 verbunden sind. Das ist ein großartiger Anlass für kulturelle Verständigung und gemeinsames Lernen, der nicht nur in München, sondern überall starke Resonanz finden kann.