MegaDev mietet 700 m² im top-nachhaltigen M-Yard in München!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

FidCap Gruppe vermietet 700 m² Bürofläche im M-Yard an MegaDev in München. Nachhaltiges Gebäude mit höchster Zertifizierung.

FidCap Gruppe vermietet 700 m² Bürofläche im M-Yard an MegaDev in München. Nachhaltiges Gebäude mit höchster Zertifizierung.
FidCap Gruppe vermietet 700 m² Bürofläche im M-Yard an MegaDev in München. Nachhaltiges Gebäude mit höchster Zertifizierung.

MegaDev mietet 700 m² im top-nachhaltigen M-Yard in München!

In der pulsierenden Metropole München hat die FidCap Gruppe heute einen bedeutenden Mietvertrag mit der MegaDev GmbH unterzeichnet. MegaDev, bekannt als Europas führender Anbieter von legaler Cheat- und Trainingssoftware für Single-Player-PC-Games, wird künftig auf einer Fläche von rund 700 m² im neu revitalisierten M-Yard residieren. Diese Vertragsunterzeichnung ist ein echter Zugewinn für das Unternehmen und auch für die aufstrebende Nachbarschaft.

Der M-Yard, in dem sich die neuen Büroräume befinden, beeindruckt nicht nur durch seine moderne Architektur, sondern auch durch seinen hohen Nachhaltigkeitsstandard. Das Gebäude hat bereits die höchsten Auszeichnungen in den Bereichen LEED, WiredScore und SmartScore erhalten und gehört zu den ersten LEED-zertifizierten Projekten in Deutschland. Diese Zertifizierungen stehen für umweltfreundliches Bauen und belegen die hohe Qualität der Arbeitsumgebung.

Ein Vorzeigeprojekt für nachhaltiges Bauen

Das M-Yard ist mehr als nur ein Bürogebäude; es ist Teil des umfassenden Revitalisierungskonzepts von Fiduciary Capital und den GSP Architekten in Obersendling. Mit acht Geschossen und modernen Gewerbeflächen bietet es innovative Raum- und Außengestaltungen. Besonders hervorzuheben sind die Panoramablicke auf die Alpen und die Münchner Altstadt, die den Mietern unvergessliche Ausblicke schenken.

Nicht nur die Architektur überzeugt: Die moderne Gebäudetechnik sorgt für minimale Nebenkosten. Ein direkt zugängliches, begrüntes Mieterdach sowie eine umfangreiche technische Ausstattung, unter anderem mit Photovoltaikanlagen und elektrochromatischen Fenstern, heben M-Yard von herkömmlichen Bürogebäuden ab. Im Vergleich zu traditionellen Neubauten konnten die CO₂-Emissionen um etwa 70 Prozent reduziert werden. “Hier wird nicht nur gebaut, sondern auch nachhaltig gewirtschaftet”, betont ein Vertreter von FidCap.

Die Vorteile der Zertifizierungen

Die Bedeutung von grünen Bauzertifizierungen wie LEED ist nicht zu unterschätzen. Laut CircularCulture hilft die Einhaltung solcher Standards nicht nur dabei, die Betriebskosten zu senken, sondern auch die Immobilienwerte zu steigern. Zertifizierte Gebäude bieten eine verbesserte Innenraumqualität, was direkt das Wohlbefinden der Nutzer steigert. Die LEED-Platin-Zertifizierung ist hierbei ein klares Zeichen für höchste Ansprüche in der Nachhaltigkeit.

Die FidCap Gruppe bringt über 10 Jahre Erfahrung in der nachhaltigen Gebäudeverwaltung mit und hat sich zum Ziel gesetzt, sämtliche CO₂-Emissionen zu neutralisieren, letztlich auch durch die Pflanzung von über 7.000 Bäumen. Damit zeigt das Unternehmen, dass Umweltschutz und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen können und will auch andere Unternehmen inspirieren, diesen Weg zu gehen.

Mit der Vereinbarung zwischen FidCap und MegaDev wird der M-Yard ein wichtiges Beispiel für modernes Arbeiten und nachhaltige Entwicklung. Ein Bürogebäude, das nicht nur Ansprüche an eine hochwertige Ausstattung erfüllt, sondern auch Verantwortung für die Umwelt übernimmt – das ist die Zukunft des Bauens in München!