Unwetter-Alarm in München: Gewitter und Sturm bis 70 km/h erwartet!

Unwetter-Alarm in München: Gewitter und Sturm bis 70 km/h erwartet!
Ein heranrückendes Sturmtief sorgt heute, am 23. Juni 2025, für reichlich Unruhe in Bayern. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Unwetter-Warnung für München und umliegende Regionen ausgegeben, die bis voraussichtlich 15 Uhr gültig ist. Die Warnung bezieht sich auf erwartete Gewitter der Stufe 3, die viele Gefahren mit sich bringen können. Dazu zählen Blitzschläge, umstürzende Bäume, herunterfallende Äste und sogar Überflutungen, wie hallo-muenchen.de berichtet.
Die prognostizierten Temperaturen werden bei schwülen 24 bis 29 Grad liegen. Das Wetter wird als nass und stürmisch beschrieben. Besonderes Augenmerk sollte auf die starken bis stürmischen Böen gelegt werden, die mit Geschwindigkeiten von bis zu 70 km/h, in Schauernähe sogar bis zu 110 km/h erreicht werden können. Warnungen des DWD mahnen zur Vorsicht wegen potenziellem Hagel und Starkregen von bis zu 30 Litern pro Quadratmeter in der Stunde. Die Lage könnte sich gegen Abend etwas beruhigen, dennoch sind Blitzschläge und umherfliegende Gegenstände ernstzunehmende Gefahren, wie die Abendzeitung feststellt.
Gefahren und Vorsichtsmaßnahmen
Die Wetterprognosen kündigen örtlich schwere Gewitter an, die besonders im Süden Münchens probemhaft werden könnten. Bei dieser Form von Unwettern empfehlen Experten, den Aufenthalt im Freien zu vermeiden und geeigneten Schutz zu suchen. Lebensgefahr droht durch Blitzschläge; auch umstürzende Bäume und herabfallende Äste stellen ein ernstes Risiko dar. Die BR weist darauf hin, dass große Gegenstände durch den Wind umherfliegen können und auch Straßen sowie Unterführungen gefährdet sind.
Besonders betroffen sind mehrere Regionen in Bayern, einschließlich Oberbayern mit Städten wie München, Rosenheim und Dachau. Auch in Niederbayern und der Oberpfalz sind ähnliche Warnungen ausgesprochen worden. Die meteorologischen Bedingungen versprechen, dass heute Nachmittag schwere Gewitter von Westen her durchziehen werden, was in Kombination mit den hohen Temperaturen und der Luftfeuchtigkeit ein riskantes Wetterbild ergibt.
Zukünftige Wetterentwicklungen
Die Gewitter sollen in der Nacht zum Dienstag abklingen, und laut Vorhersage wird am kommenden Dienstag lediglich mit vereinzelt auftretenden Schauern gerechnet, bevor es am Mittwoch dann ganz trocken bleibt. Wartet man also bis zur Mitte der Woche, könnte man dem stürmischen Wetter entkommen, und vielleicht folgt dann auch etwas Sonnenschein.
In der Zwischenzeit ist es unerlässlich, sich über die aktuelle Wetterlage informiert zu halten und die Hinweise des DWD zu beachten. Sicherheit geht schließlich vor, und mit ein bisschen Gespür für das Wetter ist man gut gewappnet bei allem, was uns dieser Sommertag bringen kann!