Wird Coman Bayern verlassen? Saudi-Klub bietet Wahnsinnssumme!

Wird Coman Bayern verlassen? Saudi-Klub bietet Wahnsinnssumme!
Eine spannende Entscheidung steht Kingsley Coman ins Haus. Der 29-jährige Franzose, der aktuell für Bayern München aufläuft, sieht sich einem verlockenden Angebot von Al-Nassr gegenüber, einem der Topklubs aus Saudi-Arabien. Wie Bild berichtet, liegt das erste offizielle Angebot an die Bayern bei stolzen 30 Millionen Euro.
Ein enormer finanzieller Anreiz scheint dem Spieler ebenfalls geboten zu werden. Coman könnte in Saudi-Arabien ein Nettogehalt zwischen 20 und 25 Millionen Euro pro Jahr erwarten. Dies würde mehr als das Doppelte seines aktuellen Bruttogehalts von rund 17 Millionen Euro bei Bayern bedeuten. Eigentlich hatte der Flügelspieler während der Klub-WM in den USA seine Loyalität zu Bayern betont und gesagt, dass er gerne beim Rekordmeister bleiben möchte.
Spannende Gespräche im Gange
Dennoch laufen die Gespräche zwischen Al-Nassr und Bayern über eine potenzielle Verpflichtung von Coman bereits auf Hochtouren. Laut Yahoo Sports wurde Coman als eines der Top-Ziele identifiziert, und auch Gespräche zwischen dem Spieler und dem saudi-arabischen Klub sind im Gange. Klare Indizien zeigen, dass Al-Nassr bestrebt ist, seinen Kader weiter zu stärken – erst kürzlich haben sie João Félix für 30 Millionen Euro verpflichtet und stehen möglicherweise kurz vor der Verpflichtung von Iñigo Martínez.
Mit Comans bestehendem Vertrag, der bis 2027 läuft, könnten die Bayern in der Verhandlungsposition nicht so einfach auf den Deal eingehen. Der Spieler selbst hat durch seine Verletzungsprobleme in den letzten Jahren seine Position als Stammspieler gefährdet und sieht sich mit Talenten wie Luis Díaz und Serge Gnabry im Team konfrontiert. Ob das einen Einfluss auf seine Entscheidung hat, bleibt abzuwarten. Während die aktuelle Situation die Wettbewerbsfähigkeit von Coman in Frage stellt, könnte die Aussicht auf ein üppiges Gehalt durchaus reizvoll sein.
Die Entwicklung der Saudi Pro League
Zusätzlich zu Comans Situation lässt sich ein Trend im europäischen Fußball beobachten: Die Saudi Pro League versucht sich zunehmend als Anziehungspunkt für europäische Stars. Die Bemühungen, Top-Spieler aus Europa anzulocken, könnten dem saudi-arabischen Fußball zu neuen Höhen verhelfen. In der Liga sind auch weitere Namen ein Thema, und mit dem Interesse an Coman möchte Al-Nassr klarstellen, dass sie bereit sind, ein schlagkräftiges Team aufzubauen.
Die Gehaltsschätzungen in der Saudi Pro League sind jedoch oft nicht offiziell bestätigt, sodass die genauen Zahlen variieren können. Wie Capology anmerkt, sind viele Gehälter nur Schätzungen und können von den tatsächlichen Beträgen abweichen. Aber zweifellos ist die saudi-arabische Liga ein Format, das für Spieler wie Coman zunehmend attraktiv wird.
Die nächsten Wochen könnten also sehr entscheidend für Kingsley Coman werden. Bleibt er bei Bayern, der Verein, den er in den letzten Jahren geprägt hat, oder wagt er den Schritt ins Ungewisse, in ein Fußballumfeld, das sich stark verändert?