Nordenstadt triumphiert: Grundschulturnier begeistert Wiesbadener Kinder!
Rund 460 Kinder nahmen am Fußballturnier in Wiesbaden teil, das Finale in der BRITA Arena fand am 16. September statt.

Nordenstadt triumphiert: Grundschulturnier begeistert Wiesbadener Kinder!
Was für ein aufregendes Bild bot sich bei dem diesjährigen Fußballturnier der Wiesbadener Grundschulen! Rund 460 Kinder aus 40 Grundschulen waren am 9. September 2025 im Sportpark Rheinhöhe am Start, und der Spaß und die Begeisterung waren förmlich greifbar. Organisiert vom SV Wehen Wiesbaden und präsentiert von Backhaus Schröer, wurde das Turnier auf vier Kunstrasenplätzen mit je zwei Spielfeldern ausgetragen. Die Kinder spielten in acht Gruppen mit jeweils fünf Teams.
Spannung lag in der Luft, als sich die Diesterwegschule und die Grundschule Bierstadt für das große Finale qualifizierten. Dieses findet am 16. September in der BRITA Arena statt, was eine besondere Ehre für die Teilnehmer darstellt, denn davor wird das Heimspiel des SVWW gegen den SSV Jahn Regensburg angepfiffen. Die dritt- und viertplatzierten Teams, die Bertha-von-Suttner-Schule und die Friedrich-von-Schiller-Schule, dürfen ebenfalls mit den Profis auf den Platz einlaufen, was sich wie ein Märchen für die jungen Kicker anfühlt.
Sieger des Turniers und besondere Erlebnisse
Die absoluten Gewinner des Turniers war die Grundschule Nordenstadt, die im spannenden Elfmeterschießen gegen die Geschwister-Scholl-Schule triumphierte. Die Siegerehrung wurde von der SVWW-Legende Alf Mintzel moderiert, während der Pokal von SVWW-Vizepräsident Jürgen Fladung und Kai Schröer von Backhaus Schröer überreicht wurde. Die Kinder erlebten diesen Moment in einem gefüllten Stadion, ein Erlebnis, das sie nicht so schnell vergessen werden.
Matthias Henn, Leiter des Nachwuchsleistungszentrums, äußerte seine Dankbarkeit an Backhaus Schröer für die bereitgestellten 480 Frühstückstüten und würdigte die Organisatoren für den reibungslosen Ablauf des Turniers. Zusätzlich wurden zwei Stadionführungen und Gutscheine für einen Schulbesuch eines SVWW-Profis verlost, die die Aufregung und Freude noch steigerten.
Schulfussball und die Rolle des DFB
Der DFB hat sich auch auf die Fahne geschrieben, durch Fußball die Zusammenarbeit zwischen Schulen, Kitas und Vereinen zu fördern. Die Aktionen rund um den Schulsport sollen Begeisterung wecken und lebenslanges Sporttreiben unterstützen. Die Initiativen des DFB sind ein wertvoller Baustein, um die Erziehung durch Sport an Schulen zu stärken. Dadurch entstehen Brücken zwischen den verschiedenen Einrichtungen, was sich positiv auf die gesamte Schullandschaft auswirkt.
Mit solch einem Engagement des DFB und der gemeinsamen Anstrengungen von Schulen und Vereinen kann man mit Freude in die Zukunft blicken. SVWW hat bereits großartige Arbeit geleistet, um den Kindern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Gleichzeitig bleibt abzuwarten, wie sich die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Akteuren weiter entwickeln wird.
Für all jene, die die aufregenden Spiele und die positiven Erfahrungen hautnah miterleben wollten, war das Turnier ein echter Gewinn. Auch der DFB zeigt, dass der Schulsport in den Fokus gehört und mit Begeisterung und Engagement vorangetrieben wird. Mehr dazu erfährt man auf der Webseite des DFB.