Basketball-Fans feiern in Ulm: Deutschland siegt gegen Montenegro!
Public Viewing in Neu-Ulm: Basketballfans genießen EM-Auftakt der deutschen Nationalmannschaft trotz des Wetters am Donauufer.

Basketball-Fans feiern in Ulm: Deutschland siegt gegen Montenegro!
Die Basketball-Europameisterschaft ist in vollem Gange, und das Public Viewing am OrangeCampus in Neu-Ulm hat heute beim Auftaktspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Montenegro für fröhliche Gesichter gesorgt. Trotz nicht gerade einladenden Wetterbedingungen, bei denen es ein wenig regnete, fanden sich rund 70 Basketballfans am Donauufer ein, um gemeinsam das Spiel zu verfolgen. Marius, ein begeisterter Fan aus Ulm, freute sich über die Möglichkeit, live dabei zu sein und die Atmosphäre zu genießen. Auch die Studentinnen Kathrin und Florentina waren ganz in ihrem Element und hatten bereits an vorherigen Spielen teilgenommen. Wahrscheinlich haben sie das Wetter ebenso wenig stören lassen wie die alten Hasen, die trotz des Regens unerschütterlich zum Fanclub aufgebrochen sind.
Das Public Viewing wurde in Zusammenarbeit mit MagentaSport angeboten und gewährte den Fans die Möglichkeit, die Spiele auf einer großen LED-Wall zu verfolgen. Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenlos und lädt dazu ein, die Faszination Basketball hautnah zu erleben. Für die deutschen Spieler, die unter Trainer Alex Mumbru in Gruppe B antreten, ist es eine spannende Herausforderung. In der Gruppe warten Gegner wie Schweden, Litauen und Gastgeber Finnland auf die Mannschaft.
Sonnenschein nach dem Spiel
Während die Zuschauer das erste Viertel noch in Regenschauern erlebten, zeigte sich die Sonne direkt nach dem Abpfiff. Die deutsche Mannschaft konnte sich mit einem eindrucksvollen 106:76-Sieg gegen Montenegro durchsetzen. Len Schoormann, ein neu verpflichteter Spieler, äußerte sich optimistisch über die Leistung der Nationalmannschaft. U18-Spieler Linus Jaud, der für sein bevorstehendes Training zuvor beim Public Viewing vorbeischaute, war begeistert von dem, was er sah.
Insgesamt zeigt die Basketball-Europameisterschaft eine beeindruckende Vielfalt mit der Teilnahme von 24 Nationen, darunter große Basketballnationen wie Spanien, Frankreich und Griechenland. Die besten vier Teams jeder der vier Sechsergruppen qualifizieren sich für das Achtelfinale, was den Wettbewerb besonders spannend macht.
Public Viewing in anderen Städten
Wer nicht in Neu-Ulm dabei sein kann, hat auch in Frankfurt die Möglichkeit, die Spiele der deutschen Nationalmannschaft live zu verfolgen. Dort findet ein weiteres Public Viewing im Massif Central im Bethmannhof statt. Die Übertragung erfolgt hier ebenfalls kostenlos mit verschiedenen Spielterminen und einer einladenden Atmosphäre für die Community.
Für alle Basketballfans gibt es also keinen Grund, das Sofa zuhause zu bevorzugen. Ob in Neu-Ulm oder Frankfurt, die EM bietet spannende Spiele und die Möglichkeit, mit Gleichgesinnten zu feiern. Sich gemeinsam auf das nächste Spiel der Deutschen vorzubereiten, macht einfach mehr Spaß. Halten wir also die Daumen und feiern mit den Lieblingsspielern!