Hockey für Kinder: Jetzt im THC Bad Oldesloe durchstarten!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Bad Oldesloe: THC sucht U10-Spieler für Hallensaison. Schnuppertraining ab Oktober, sportliche Vielfalt für Kinder ab 5 Jahren.

Bad Oldesloe: THC sucht U10-Spieler für Hallensaison. Schnuppertraining ab Oktober, sportliche Vielfalt für Kinder ab 5 Jahren.
Bad Oldesloe: THC sucht U10-Spieler für Hallensaison. Schnuppertraining ab Oktober, sportliche Vielfalt für Kinder ab 5 Jahren.

Hockey für Kinder: Jetzt im THC Bad Oldesloe durchstarten!

Die Vorfreude auf die Hallensaison ist groß, denn die U10-Mannschaft des THC Bad Oldesloe sucht neue Mitglieder! Kinder der Jahrgänge 2015 und 2016 sind herzlich eingeladen, Teil des Teams zu werden und die Grundlagen des Hockeysports zu erlernen. Spiel und Spaß stehen hierbei im Vordergrund, denn das Ziel ist es, Freude an Bewegung zu vermitteln und eine langfristige Begeisterung für diesen lebhaften Sport zu wecken. Auch Kinder der Jahrgänge 2017 und 2018 oder jüngere Kinder ab etwa 5 Jahren sind willkommen, ganz nach dem Motto: Je mehr, desto besser!

Die Trainingseinheiten finden in der Sporthalle der Schule am Masurenweg in Bad Oldesloe statt, und zwar mittwochs und freitags von 16:30 bis 18:00 Uhr. Für interessierte Kinder und deren Eltern wird ein unverbindliches Schnuppertraining angeboten, das jederzeit möglich ist. Weitere Informationen zu den Trainingszeiten und den Teams sind auf der Webseite des Vereins verfügbar: thc-bad-oldesloe.de.

Vorteile des Hockeysports

Apropos Hockey: Dieser Sport ist nicht nur eine aufregende Freizeitaktivität, sondern auch der erfolgreichste olympische Mannschaftssport in Deutschland. Wie Phoenix Hockey berichtet, bietet Hockey eine spannende Kombination aus Schnelligkeit, Taktik und vor allem Spaß. Die Mitgliedschaft in einem Hockeyverein fördert nicht nur den Teamgeist, sondern auch die Fairness und das Vertrauen unter den Spielern. Dies sind wichtige Werte, die nicht nur auf, sondern auch neben dem Spielfeld eine Rolle spielen.

Im Training, das nach den Osterferien bis zu den Herbstferien auf Kunstrasen und danach in einer Vielzahl von Hallen stattfindet, sind auch die Jüngsten bereits am Ball: Ab einem Alter von 4 Jahren gibt es bereits die sogenannten Bambinis. Bei den Trainingseinheiten wird die nötige Ausrüstung meist bereitgestellt, doch Teilnehmer sollten eine geeignete Sportkleidung und passende Sportschuhe mitbringen. Um neu Interessierten den Einstieg zu erleichtern, bietet Phoenix auch hier ein Schnuppertraining an, wofür eine Anmeldung unter jugendwart@phoenix-hockey.de erforderlich ist.

Sportverein als Lebensraum

Sportvereine spielen eine entscheidende Rolle im Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen. Das Teilprojekt „Aufwachsen mit Sportverein“, unter der Leitung von Prof. Dr. Ulrike Burrmann an der Humboldt-Universität zu Berlin, nähert sich der Frage, wie Sportvereine die Bedürfnisse der jungen Generation besser erfüllen können. Mit einer Online-Umfrage, die 2023 und 2024 durchgeführt wird, sollen etwa 2000 Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern befragt werden. Dabei stehen wichtige Aspekte wie die Wahrnehmung von Sportangeboten, die Zugänglichkeit und auch die gesundheitlichen Vorteile von Bewegung im Fokus, wie die Webseite der Humboldt-Universität zu Berlin informiert.

Das Ziel dieses Projekts ist es, gezielt herauszufinden, wie Kinder und Jugendliche von ihrem Sportverein profitieren können. Insbesondere die Inklusion sozial benachteiligter und sportferner Gruppen liegt den Initiatoren am Herzen. Die Ergebnisse der Studie werden im März 2025 auf einer Pressekonferenz vorgestellt, und die Fortführung des Projekts in einer Längsschnitt-Studie steht bereits in den Startlöchern.

Es ist klar: Sportliche Aktivitäten im Verein sind mehr als nur Spiel und Spaß. Sie fördern die Gesundheit, die sozialen Fähigkeiten und die Gemeinschaft. Ein Grund, warum die Hallensaison sowohl für neue als auch für erfahrene Spieler eine spannende Zeit ist! Sicher ist, dass die Möglichkeit, in einer der zahlreichen Hockeymannschaften aktiv zu werden, nicht nur die Liebe zum Sport neu entfacht, sondern auch nachhaltig die Entwicklung junger Menschen positiv beeinflussen kann.