Herbstmärkte in NRW 2025: Kürbiszauber und nostalgische Dampfbahnen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Besuchen Sie die Herbstmärkte in NRW 2025, darunter den Herbstmarkt im Freilichtmuseum Hagen am 27. und 28. September. Erleben Sie Kürbisschnitzen, regionale Produkte und familienfreundliche Aktivitäten.

Besuchen Sie die Herbstmärkte in NRW 2025, darunter den Herbstmarkt im Freilichtmuseum Hagen am 27. und 28. September. Erleben Sie Kürbisschnitzen, regionale Produkte und familienfreundliche Aktivitäten.
Besuchen Sie die Herbstmärkte in NRW 2025, darunter den Herbstmarkt im Freilichtmuseum Hagen am 27. und 28. September. Erleben Sie Kürbisschnitzen, regionale Produkte und familienfreundliche Aktivitäten.

Herbstmärkte in NRW 2025: Kürbiszauber und nostalgische Dampfbahnen!

Im schönen Nordrhein-Westfalen ist die Herbstzeit angebrochen und mit ihr die zahlreichen Herbstmärkte, die in voller Pracht starten. Diese aufregenden Veranstaltungen bieten eine bunte Mischung aus attraktiven Angeboten und sind ideal, um die herbstliche Atmosphäre in vollen Zügen zu genießen. Bereits seit Ende August gibt es in mehreren Orten und an besonderen Locations Gelegenheit, die Vielfalt der Region zu erkunden.

Besonders im Krewelshof in Mechernich können Besucher ab dem 30. August die größte Kürbisschau bestaunen. Hier steht das Thema „Atlantis“ im Vordergrund, während die Kleineren sich im Kürbis-Kulinarik-Bereich oder bei der Indoor-Lichterschau vergnügen können. Der Gertrudenhof in Hürth setzt sogar noch einen drauf und lockt seine Gäste mit über 100.000 Kürbissen, einem XXL-Kürbis-Bällebad und vielen weiteren Attraktionen – alles bis zum 9. November. Wer die Natur liebt, wird ebenfalls auf seine Kosten kommen.

Vielfältige Angebote und Veranstaltungen

Von historischen Dampfbahnen bis hin zu bunten Kinderprogrammen, die Herbstmärkte bieten eine Vielzahl von Attraktionen. Händler aus der Region locken die Besucher mit herbstlichen und regionalen Produkten an und schaffen eine einmalige Atmosphäre, während die Blätter in den schönsten Herbstfarben leuchten.

  • Krewelshof in Lohmar: Kürbisschau mit Tiergiganten-Thema, bis 3. November.
  • Dümptener Bauernhof in Mülheim an der Ruhr: Ab September ist hier die Kürbissaison eröffnet.
  • Herbstfest im LWL-Freilichtmuseum in Hagen: Live-Musik und Mitmachaktionen am 27. und 28. September.
  • Kürbismarkt an der Heesfelder Mühle in Halver: Am 3. Oktober erwarten Aktionen rund um den Kürbis.
  • Neuenkirchener Kürbisfestival: Ein Wiegemeisterschaft und viel Unterhaltung am 4. und 5. Oktober.

Am 4. und 5. Oktober öffnet auch die Burg Satzvey in Mechernich ihre Pforten. Hier können sich die Besucher auf Reitvorführungen, ein Familienprogramm und Live-Musik freuen. Für die ganze Familie gibt es hier ein spannendes Erlebnis.

Besonderheiten und Ausblicke

Neben den wunderbaren Märkten gibt es auch viele andere Veranstaltungen, die die Region in dieser Jahreszeit lebendig machen. So findet im Botanischen Garten Bonn am 5. Oktober ein Herbstfest statt, das Schnitzaktionen und informative Stände bietet. Wer ein wenig weiter reist, wird die unzähligen Veranstaltungen von Lünen bis Hattingen entdecken, die alle ihre ganz eigene, gemütliche Atmosphäre versprühen.

Die Herbstmärkte in Nordrhein-Westfalen sind nicht nur ein perfekter Ort, um sich mit regionalen Delikatessen zu versorgen, sondern auch ein echter Genuss für die Sinne. Die Vielfalt der Produkte und das reichhaltige Rahmenprogramm stehen ganz im Zeichen des Herbstes und lassen die Herzen der Aussteller und Besucher höher schlagen. Ob im Westfalenpark Dortmund oder auf anderen bunten Märkten – die Monate September und Oktober sind wahrlich ein Fest für alle Sinne.

Für einen genauen Überblick über die noch anstehenden Märkte und ihre Angebote haben wir einige Höhepunkte zusammengetragen:

Markt Datum Ort Besonderheiten
Krewelshof Mechernich 30. Aug. – Mitte Nov. Mechernich Größte Kürbisschau, Atlantis-Thema
Gertrudenhof Hürth 30. Aug. – 9. Nov. Hürth 100.000 Kürbisse, Bällebad
Burg Satzvey 4. und 5. Okt. Mechernich Reitvorführungen, Live-Musik
5. Okt. Bonn Schnitzaktionen, Infostände
Herbstmarkt Schloss Eulenbroich 4. und 5. Okt. Rösrath Kettensägenschnitzen, Alpakawanderungen

Die herbstliche Stimmung ist fortan auch ein Grund, hinaus ins Grüne zu gehen! Mit den tollen Aktivitäten und Angeboten, die hier geboten werden, ist für jede Altersgruppe etwas Schönes dabei. Vergessen Sie nicht, sich warm anzuziehen und mit Freund:innen oder Familie die Märkte zu erkunden. 24rhein berichtet über alle Highlights, die dieser Herbst zu bieten hat, während antenne.nrw sich auch um digitale Barrierefreiheit kümmert, damit alle Freude an diesen Veranstaltungen haben können. Nicht vergessen: Am 4. und 5. Oktober sind gleich mehrere Märkte in der Region aktiv – also auf ins Vergnügen!