Feierlaune im Hofgarten: OB Gmehling setzt klare Regeln für Absolventen!

Abschlussfeiern im Neuburger Hofgarten: Regeln für Absolventen, Appell an Verantwortung und Feierlichkeiten am 27.-30. Juni 2023.

Abschlussfeiern im Neuburger Hofgarten: Regeln für Absolventen, Appell an Verantwortung und Feierlichkeiten am 27.-30. Juni 2023.
Abschlussfeiern im Neuburger Hofgarten: Regeln für Absolventen, Appell an Verantwortung und Feierlichkeiten am 27.-30. Juni 2023.

Feierlaune im Hofgarten: OB Gmehling setzt klare Regeln für Absolventen!

In Neuburg ist es wieder soweit: Die Abschlussschüler aus der Region feieren das Ende ihrer Schulzeit im malerischen Hofgarten. Wie der Donaukurier berichtet, fanden die Feierlichkeiten direkt nach den letzten Prüfungen am Mittag statt. Oberbürgermeister Bernhard Gmehling hat diese Tradition hervorgehoben und einen Appell an die Schüler gerichtet, ein verantwortungsvolles Feiern in den Vordergrund zu stellen.

Gmehling zeigte Verständnis für die Erleichterung, die viele Schüler nach dem Prüfungsstress empfinden, wies jedoch auch auf die Gefahren von übertriebenen Feiern hin. In einer Mitteilung an die Schulleiter der örtlichen Schulen wie der Paul-Winter-Realschule und der Maria-Ward-Realschule bat er darum, die Absolventen für die Verantwortung, die mit solchen Festen einhergeht, zu sensibilisieren. „Es ist wichtig, dass Feiern, Freude und Verantwortungsbewusstsein Hand in Hand gehen“, so Gmehling.

Regeln für ein harmonisches Fest

Um sicherzustellen, dass die Feiern friedlich verlaufen, hat der Oberbürgermeister fünf klare Regeln aufgestellt, die einzuhalten sind:

  • Sachbeschädigungen, einschließlich Beschmierungen und Beklebungen öffentlicher Einrichtungen, sind untersagt.
  • Die Benutzung von Trillerpfeifen ist verboten.
  • Alkohol ist auf öffentlichen Plätzen gemäß städtischer Satzung verboten, mit Ausnahme von harten Alkoholika.
  • Müll muss in den aufgestellten Containern entsorgt werden.
  • Belästigungen von Passanten und Eingriffe in den Verkehr sind zu unterlassen.

Die Stadtverwaltung hat sich außerdem mit dem Jugendparlament, dem Jugendzentrum, dem Kreisjugendring und dem Bürgerhaus Ostend zusammengeschlossen, um die Haupttage der Feierlichkeiten zu begleiten und ein harmonisches Miteinander zu fördern. Gmehling betonte, dass die Stadtgemeinschaft den Festen auch den Schulen zuordnet, was den Jugendschutz betrifft.

Geplante Abschlussfeiern im Überblick

Die Feierlichkeiten im Hofgarten sind wie folgt geplant:

Schule Datum Uhrzeit
Wirtschaftsschule 27. Juni 2023 ab ca. 11:15 Uhr
Maria-Ward-Realschule 28. Juni 2023 ab ca. 11:00 Uhr
Paul-Winter-Realschule 30. Juni 2023 ab ca. 10:15 Uhr
Mittelschule 30. Juni 2023 ab ca. 11:00 Uhr

Mit all diesen Vorgaben möchte die Stadt sicherstellen, dass die Schüler den wohlverdienten Abschluss feiern können, ohne dass es zu Problemen kommt. Wie die Stadtverwaltung Neuburg mitteilt, liegt ein besonderer Fokus auf den rechtlichen Rahmenbedingungen für solche Feierlichkeiten. Es wird auch darauf hingewiesen, dass Veranstaltungen mit Kindern und Jugendlichen besondere Verantwortungen mit sich bringen, sodass die Schulen und Organisatoren aufgefordert sind, sich an die Regeln zu halten.

Parallel zu diesen Feierlichkeiten wird auch auf die zahlreichen anderen Feste hingewiesen, die in der Region stattfinden, sei es bei Karneval, Abipartys oder Schützenfesten. Wie AJS NRW erläutert, müssen bei all diesen Veranstaltungen rechtliche Rahmenbedingungen beachtet werden, um die Sicherheit aller Teilnehmer zu gewährleisten.

Es bleibt also spannend, ob die Jugendlichen in Neuburg ihre Abschlüsse gebührend feiern können. An alle Absolventen: Genießt euren besonderen Tag – jedoch mit Bedacht!