Junge Bürger entdecken Politik: Kostenloser Trip nach Berlin!

Junge Bürger entdecken Politik: Kostenloser Trip nach Berlin!
Am 20. Juli 2025, hat der Bundestagsabgeordnete Leon Eckert von den Grünen eine spannende politische Bildungs-Reise nach Berlin organisiert. Diese Initiative richtete sich an Mitglieder von Jugendparlamenten und interessierte Bürgerinnen und Bürger und war für alle Teilnehmenden kostenlos. Wer hätte gedacht, dass ein solcher Ausflug der Einstieg in die Welt der Politik sein kann?
Die Reise beinhaltete Besuche in renommierten Institutionen wie dem Bundestag, dem Bundeskanzleramt und dem Bundesnachrichtendienst. Ein besonderes Highlight war die Teilnahme an einer Plenar-Debatte im Bundestag, wo die Teilnehmenden hautnah erleben konnten, wie Politik funktioniert. Eckert betont in diesem Zusammenhang die Wichtigkeit des direkten Kontakts zu den politischen Institutionen. „Es gibt nichts Besseres, als die Abläufe vor Ort zu verstehen“, sagte er.
Stadtrundfahrt und mehr
Eine informative Stadtrundfahrt durch das politische Zentrum Berlins rundete das Programm ab. Es war nicht nur eine Reise in die Hauptstadt, sondern auch ein wertvolles Lernangebot. Da steckt also ganz schön viel drin in der Aktion des Abgeordneten.
Gerade rechtzeitig zu dieser Bildungsoffensive tagt der Kreistag von Pfaffenhofen am 21. Juli. Der öffentliche Teil der Sitzung beginnt um 15 Uhr und ist durch einen Live-Stream für alle Interessierten zugänglich. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem wichtige Themen wie der Situationsbericht zur Ilmtalklinik-GmbH sowie Neubaupläne für Schulen.
Bildungsangebote und Nachrufe
Die Bildungslandschaft bleibt aktiv: Am 26. Juli findet ein kostenloser Erste-Hilfe-Kurs zu demensspezifischen Themen in Reichertshausen statt – eine tolle Möglichkeit für alle, die sich engagieren möchten. Auch ein Vortrag über Verhaltenstherapie am 24. Juli im Klinikum Ingolstadt steht auf dem Programm, für den eine Online-Anmeldung erforderlich ist.
Natürlich gibt es auch traurige Nachrichten aus der Region: Der Nachruf auf August Gahbauer, das langjährigste Mitglied und dienstälteste Schiedsrichter-Lehrwart in Bayern, erinnert an einen besonderen Menschen. Gahbauer war ein angesehenes Ehrenmitglied der Fußball-Schiedsrichter-Gruppe Pfaffenhofen.
Und während sich in der Politik viel tut, werfen auch aktuelle Wirtschaftszahlen ihre Schatten voraus. Im bayerischen Gastgewerbe stieg der Umsatz im Mai 2023 nominal um 3,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, real kam es jedoch zu einem Rückgang um 1,8 Prozent. Die Gastronomie verzeichnete einen nominalen Umsatzplus von 1,9 Prozent, real allerdings einen Rückgang von 2,2 Prozent. Diese Zahlen zeigen, dass das Gastgewerbe noch kämpft und es höchste Zeit ist, das Ruder herumzureißen.
Es bleibt spannend in der Region und der Politik. Ob Bildungsreisen, wichtige Sitzungen oder auch traurige Abschiede – in Pfaffenhofen ist immer etwas los. Man muss nur genau hinsehen, um die kleinen und großen Geschichten zu entdecken!