Neuburger Volksfest: Ein Traditionsfest voller Höhepunkte ab 25. Juli!

Neuburger Volksfest: Ein Traditionsfest voller Höhepunkte ab 25. Juli!
Wenn es um Traditionen und Geselligkeit geht, kommt das Neuburger Volksfest ins Spiel! Am Freitag, dem 25. Juli, geht die 79. Auflage dieses beliebten Festes an den Start und sorgt für volle Straßen und ein buntes Treiben bis zum 3. August. Wie die Donaukurier berichtet, ist es das älteste noch bestehende Fest in Neuburg, das seit der Gründung im Jahr 1934 stets ein Teil der Stadtgeschichte ist – abgesehen von den Unterbrechungen während des Zweiten Weltkriegs und der Corona-Pandemie.
Was wird geboten? Die Festlichkeiten starten am Freitag um 17 Uhr mit einem Standkonzert der Stadtkapelle am Schrannenplatz. Um 18 Uhr beginnt der Umzug zum Volksfestplatz, gefolgt von einem feierlichen Bieranstich um 18:30 Uhr, der mit traditionellen Trachentänzen begleitet wird. An den folgenden Tagen wird das Programm noch vielfältiger: Am Samstag unterhalten die Sommertanzgruppe Fame Step die Besucher um 20 Uhr im Autoscooter und am Sonntag gibt es von 7 bis 15 Uhr einen Flohmarkt in der Berliner Straße.
Kulinarische Highlights und Unterhaltung
Die kulinarischen Köstlichkeiten sind ebenfalls ein Highlight des Festes. Besonders im Trend liegt das Julius-Bier, das für 11,90 Euro pro Maß angeboten wird, wie neuburg-donau.de betont. Dazu gibt’s die Möglichkeit, schmackhafte Brotzeiten zu genießen und sich am Festplatz mit Freunden und Familie zu verabreden. Die Atmosphäre ist immer wieder gut geeignet für einen Familienausflug!
Jeden Abend erwartet die Gäste ein buntes Programm. Am Montag beispielsweise steht der Seniorennachmittag um 14 Uhr auf dem Plan, gefolgt von einer Trachtenmodenschau um 19:30 Uhr, und am Dienstag können die Kleinen beim Kinderumzug um 14 Uhr, Puppentheater um 16 Uhr und dem Volksfestdreikampf um 20 Uhr mitmachen. Ein weiteres Highlight wird das feurige Feuerwerk am Mittwoch um 22:30 Uhr sein, das für eine stimmungsvolle Kulisse sorgt.
Vereine und Gemeinschaft
Ein wichtiges Element des Volksfestes ist die Gemeinschaft der Vereine, die ebenfalls teilnehmen können. Ihnen wird die Möglichkeit geboten, an einer Fassbierverlosung teilzunehmen, wobei der Verein mit den meisten Teilnehmern Preise gewinnen kann. Die Tradition der Volksfeste wird hier lebendig, denn sie sind ein zentraler Bestandteil der bayerischen Kultur und Vielfalt. Am Abend der Vereine gibt es nicht nur die Verlosung, sondern auch musikalische Begleitung durch die Make Tones, die das Fest zusätzlich auflockern.
Der Festplatz im Stadtteil Ostend ist der ideale Ort für das gesellige Miteinander. Über die Jahre hat das Volksfest immer neue Attraktionen zu bieten, welche durch zahlreiche Fahrgeschäfte und die Vielfalt der Buden den Besucher_innen ein unvergessliches Erlebnis gestalten. Kommt vorbei und lasst Euch von der Neuburger Tradition verzaubern!