Schock in Neuburg: Taschendiebstähle und unter Alkoholeinfluss am Steuer!
Schock in Neuburg: Taschendiebstähle und unter Alkoholeinfluss am Steuer!
Anton-Bruckner-Straße, Neuburg, Deutschland - Am Freitag, dem 27. Juni 2025, kam es in Neuburg zu mehreren Vorfällen, die die lokale Polizei in Alarmbereitschaft versetzten. Bei den Ereignissen handelte es sich um Sachbeschädigungen, Trunkenheitsfahrten und Taschendiebstähle, die insgesamt ein besorgniserregendes Bild abgeben.
Zu Beginn des Tages wurde in der Anton-Bruckner-Straße gegen 23 Uhr festgestellt, dass die Haustüre eines Mehrfamilienhauses beschädigt war. Anwohner bemerkten den Schaden, der vermutlich durch einen Fußtritt verursacht wurde, da der Glaseinsatz zersprungen war. Interessanterweise war die Türe um 20 Uhr noch unversehrt. Der Sachschaden wird auf rund 250 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Neuburg bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 08431/6711-0.
Alkoholeinfluss am Steuer
Die Promillegrenzen in Deutschland sind klar geregelt: Für Fahranfänger unter 21 Jahren und in der Probezeit gilt ein absolutes Alkoholverbot. Ab 0,3 Promille kann es bei Ausfallerscheinungen straffällig werden, während ab 0,5 Promille strenge Bußgelder und Punkte in Flensburg folgen können. Bei noch höheren Werten drohen schwerwiegendere Konsequenzen, bis hin zur medizinisch-psychologischen Untersuchung.
Taschendiebstähle auf dem Schlossfest
Abgerundet werden die Vorfälle des Tages durch mehrere Taschendiebstähle auf dem Schlossfest in der Altstadt von Neuburg, die zwischen 19:00 und 20:15 Uhr gemeldet wurden. In diesen Fällen konnte ein 46-jähriger Neuburger einen Diebstahlsversuch abwenden, wobei die Täterin (27 Jahre) von der Polizei übernommen wurde. Allerdings waren zwei weitere Diebstähle erfolgreich: Eine 36-jährige Frau aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen berichtete von zwei unbekannten Täterinnen, die ihr Bargeld sowie Bankkarten und amtliche Dokumente entwendeten. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 300 Euro. Die Polizei ruft alle Bürger auf, ein Auge auf ihre Wertsachen zu haben, insbesondere bei großen Veranstaltungen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Neuburg auch hier unter 08431/6711-0 entgegen.
Insgesamt zeigt der Freitag in Neuburg, dass es auch in ruhigen Zeiten zu unerfreulichen Zwischenfällen kommen kann. Die Polizei bleibt weiter wachsam und erhofft sich von der Bevölkerung Unterstützung bei der Aufklärung der Vorfälle.
Details | |
---|---|
Ort | Anton-Bruckner-Straße, Neuburg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)