Einbruch in Regensburg: Hohe Bargeldsumme aus Büro gestohlen!
Einbruch in Regensburgs Bürogebäude: Hohe Bargeldsumme erbeutet. Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise.

Einbruch in Regensburg: Hohe Bargeldsumme aus Büro gestohlen!
In der Regensburger Innenstadt kam es zu einem Einbruch in ein Bürogebäude, der für die kriminalpolizeilichen Ermittler von besonderem Interesse ist. In der Nacht von Mittwoch, dem 15. Oktober, bis Donnerstag, dem 16. Oktober, verschaffte sich ein unbekannter Täter Zugang zu den Büroräumlichkeiten und entwendete mehrere Geldbehältnisse mit einer hohen vierstelligen Bargeldsumme. Die genauen Umstände, wie der Einbrecher in das Gebäude gelangte, sind derzeit noch unklar, berichtet Oberpfalz Aktuell.
Die Kriminalpolizei Regensburg hat mittlerweile die Ermittlungen wegen Einbruchdiebstahls aufgenommen. Im Zuge der Spurensicherung wurde festgestellt, dass nicht nur ein Büro durchsucht, sondern ein behälter gewaltsam geöffnet und Bargeld entwendet wurde. Der Sachschaden wird als niedrige zweistellige Summe eingeschätzt. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen in der Roritzerstraße während des Tatzeitraums. Tipps können unter der Telefonnummer 0941/506-2888 gemeldet werden.
Ermittlungen im Zuge mehrerer Einbrüche
Die aktuelle Tat reiht sich in eine Serie von Einbrüchen ein, die die Kriminalpolizei in Regensburg zuletzt aufklären konnte. Zwei Männer wurden als mutmaßliche Täter identifiziert und festgenommen. Dies geschah im Rahmen umfangreicher Spurensicherungen und moderner Analysemethoden, einschließlich eines DNA-Treffers, wie Regensburger Nachrichten berichten.
Der erste aufgedeckte Fall ging auf den 27. August zurück. Hier brach ein Täter in die Wohnung einer 62-jährigen Frau in der Karoline-Ammer-Straße ein und entwendete mehrere Geldbehältnisse, elektronische Geräte und Schmuck im mittleren fünfstelligen Bereich. Der zweite Fall ereignete sich am 10. Juni in einem Restaurant in der Obermünsterstraße, wo ein unbekannter Täter ohne Einbruchsspuren Zutritt erhielt und einen dreistelligen Bargeldbetrag entwendete.
Die Ermittler haben sowohl bei den Festnahmen als auch bei den Durchsuchungen von Wohnungen beachtliche Erfolge erzielt. In einem der Fälle wurden sogar Betäubungsmittel sichergestellt, und ein Haftbefehl gegen einen der Verdächtigen wurde erlassen. Es bleibt abzuwarten, wie viele weitere Taten noch durch das nun aufgeklärte Netzwerk von Einbrechern aufgedeckt werden können.