Finn Ole Becker: Vom Hoffenheimer Erfolg zum großen Schritt nach Nürnberg!
Finn Ole Becker wechselt 2025 von TSG Hoffenheim zum 1. FC Nürnberg und stärkt das Mittelfeld der Zweitligamannschaft.

Finn Ole Becker: Vom Hoffenheimer Erfolg zum großen Schritt nach Nürnberg!
Finn Ole Becker verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt fest zum 1. FC Nürnberg, wie TSG Hoffenheim berichtet. Der 25-jährige Mittelfeldspieler äußerte seinen Wunsch nach einem Wechsel und befindet sich nun im letzten Jahr seines Vertrages mit Hoffenheim, der bis zum Sommer 2026 gültig war. Dieser Schritt kommt nicht ganz überraschend, denn die TSG konnte aufgrund einer gesunden Konkurrenzsituation im Zentrum des Teams dem Wechsel zustimmen.
Becker, der einst mit 11 Jahren zum FC St. Pauli kam, hat sich in der deutschen Fußballszene einen Namen gemacht. Sein Debüt in der ersten Mannschaft des FC St. Pauli feierte er bereits im April 2019 und absolvierte insgesamt 88 Einsätze für den Verein. Im Sommer 2022 wechselte er dann zur TSG Hoffenheim. Dort durfte er sowohl in der Bundesliga als auch in der UEFA Europa League sein Können zeigen und brachte es auf 48 Bundesliga-Spiele sowie zwei Einsätze in der Europa League. Auch bei der U21-Europameisterschaft 2023 vertrat er Deutschland.
Eine offene Position für Nürnberg
Der Sportvorstand des FC Nürnberg, Joti Chatzialexiou, erklärte, dass Becker eine dringend benötigte Verstärkung im Mittelfeld darstellt. Die Entscheidung fiel, nachdem der Verein die Abgänge von Finn Ole Becker und seinem Mitspieler Gift Orban verkraften musste. Orban wechselt auf Leihbasis nach Hellas Verona, wo er eine Kaufoption mitbringen kann. Der FC Nürnberg hat durch Becketts Wechsel ein weiteres Puzzlestück für seine Kaderplanung gefunden, das die Abgänge kompensieren kann, und man hofft auf eine starke Leistung des neuen Spielers.
Die TSG Hoffenheim bedankte sich bei Becker für seine Leistungen und wünscht ihm viel Erfolg in der kommenden Saison mit dem 1. FC Nürnberg. Der Wechsel des technisch versierten Mittelfeldspielers, der für seine Spielintelligenz und Variabilität bekannt ist, könnte für beide Vereine von Vorteil sein.
Wie Sport1 weiter berichtet, wird die TSG Hoffenheim nicht nur Becker, sondern auch Gift Orban abgeben. Orban ist vor allem für seine starke Torausbeute bekannt und hat in 13 Bundesliga-Partien vier Tore erzielt, bevor es ihn nach Italien zu Hellas Verona zieht.