Freibad Bayern 07 in Nürnberg geschlossen: Hitze trifft auf Technik-Chaos!

Freibad Bayern 07 in Nürnberg geschlossen: Hitze trifft auf Technik-Chaos!
Ein Sommer wie aus dem Bilderbuch, Temperaturen über 30 Grad und das Freibad des Vereins Bayern 07 am Pulversee bleibt geschlossen. Wie nn.de berichtet, erlebte Nürnberg am Sonntag, dem 29. Juni, eine brütende Hitzewelle mit Temperaturen von satten 32 Grad. Doch während die Sonne strahlt, bleibt die Freude am Baden für viele Bewohner aus – denn das beliebte Freibad ist aufgrund technischer Probleme geschlossen. Ein Schild am Eingang informiert die Besucher unmissverständlich: „Bad geschlossen“.
Wer gehofft hat, sich am und im Wasser abzukühlen, wird enttäuscht. Gähnende Leere herrscht im Freibad, während zahlreiche Menschen in der nahen Badebucht am Norikus und im Wöhrder See ihre Erfrischung finden. Hier sorgte die Hitze hingegen für volle Plätze und gute Laune.
Technische Probleme als Hintergrund
Auch wenn die Schließung überraschend kam, sind die Hintergründe schnell erklärt. Auf der Homepage des Vereins wurde bekannt gegeben, dass ein technischer Ausfall der Badtechnik, die seit 1967 im Einsatz ist, Grund für die Schließung ist. Die Betreiber bezeichnen diese Situation als „Worst Case“, wie nordbayern.de berichtet. Genau während der heißesten Temperaturen des Jahres traten die Probleme auf, was die Situation besonders heikel macht. Der Verein geht jedoch davon aus, dass die technischen Schwierigkeiten schnellstmöglich behoben werden können.
Eine Wiedereröffnung war ursprünglich für den 3. Juli angedacht, bleibt jedoch noch ungewiss. Um die Community auf dem Laufenden zu halten, informiert der Verein auf der Website über den Status der Öffnung. Für die kommenden Jahre ist zudem eine umfassende Sanierung der Badtechnik geplant, um derartige Schließungen in Zukunft zu vermeiden.
Störungen im Hallenbad Katzwang
Doch nicht nur das Freibad hat mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Auch das Hallenbad Katzwang bleibt vom 1. bis 3. Juli geschlossen, und das nicht wegen technischer Probleme, sondern aufgrund von Krankheitsfällen in der Belegschaft. Trotzdem finden Kurse, Vereinsstunden und Schulschwimmen im Hallenbad nach wie vor statt. Hier setzen sich die Betreiber handfest dafür ein, dass die Angebote für die Besucher trotz der Umstände aufrechterhalten werden können.
In einer Woche voller Hitzewelle in Bayern, wo die Temperaturen teilweise bis zu 40 Grad erreichen, hofft die Bevölkerung auf gute Nachrichten. Wie merkur.de berichtet, wird mit Hochdruck an der Wiederherstellung der Badetechnik gearbeitet. Auf eine durchgehend heiße und erfrischende Badesaison! Aber bis dahin bleibt dem Freibadbesucher nichts anderes übrig, als auf kühle Erfrischungen im Wöhrder See oder der Badebucht am Norikus auszuweichen.