Bayerische Berghütten unter den besten der Alpen – Rappenseehütte strahlt!

Bayerische Berghütten unter den besten der Alpen – Rappenseehütte strahlt!
In den majestätischen Alpen erfreuen sich Berghütten immer größerer Beliebtheit. Die Rappenseehütte, die im Allgäu thront, hat jetzt einen Platz auf dem Siegertreppchen ergattert. Laut tz.de wurde die Hütte von HolidayTrex zur drittbesten Hütte im gesamten Alpenraum gekürt. Ein durchaus beeindruckendes Ergebnis, das bei einer Bewertung von 100 Berghütten erzielt wurde!
Die Auszeichnung basiert auf verschiedenen Faktoren, wie den aktuellen Hashtags, der Follower-Zahl in sozialen Medien und den positiven Google-Bewertungen. Auch der Standort der Hütte, der Hüttenzugang und die Dauer des Aufstiegs flossen in das Gesamturteil ein. So liegt die Rappenseehütte auf stolzen 2091 Metern Höhe und ist für ihre eindrucksvolle Lage bekannt. Der Zugang erfolgt vom Weiler Birgsau bei Oberstdorf aus in etwa vier Stunden. Für Wanderbegeisterte ein durchaus lohnenswerter Weg.
Details zur Rappenseehütte
Die Rappenseehütte ist eine Schutzhütte des Deutschen Alpenvereins, Sektion Kempten. Hier finden bis zu 304 Gäste Platz, wobei es im Winterraum zusätzliche 24 Übernachtungsmöglichkeiten gibt. Die Hütte, die 1885 erbaut wurde, bietet eine warme, gutbürgerliche Küche, die von 12.00 Uhr bis 19.30 Uhr geöffnet ist. Bekannt ist die Hütte auch für ihre selbstgebackenen Kuchen und die Verwendung regionaler Produkte. Die Hüttenschlafplätze müssen im Voraus reserviert werden, was angesichts der Beliebtheit durchaus sinnvoll ist.
Nach einem aufregenden Tag in den Bergen können die Gäste den Abend bei einem guten Essen ausklingen lassen. Das Frühstück wird zwischen 06.30 Uhr und 08.00 Uhr serviert, während die Brotzeitkarte von 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr verfügbar ist. Eine Besonderheit: Vegetarische und vegane Gerichte stehen ebenfalls auf der Speisekarte.
Die Konkurrenz im Alpenraum
Die Rappenseehütte ist nicht allein in dieser Top Ten. Auch das Watzmannhaus in den Berchtesgadener Alpen hat es in die Liste der besten Hütten geschafft. Eingebettet in eine malerische Kulisse, bietet es über 200 Schlafplätze und ist ideal für weniger ambitionierte Wanderer, die einen etwas einfacheren Zugang zu den Bergen wünschen.
Darüber hinaus finden wir das Karwendelhaus in Tirol, das gemütliche 190 Gäste aufnehmen kann. Es ist insbesondere für Mountainbiker geeignet. Einige der anderen Hütten, wie die Kemptner Hütte und die Mindelheimer Hütte, schafften es leider nicht unter die besten zehn.
Die Bewertung von HolidayTrex bringt frischen Wind in die Berglandschaft und zeigt, dass in den Alpen wirklich für jeden Geschmack etwas geboten wird. Die Erhebung der Daten fand zwischen Mai und Juni statt und basiert auf einer Punkteskala von 0 bis 100.
Insgesamt bleibt zu sagen, die Rappenseehütte ist nicht nur ein hervorragender Stopp für Wanderer, sondern ein echter Geheimtipp für all jene, die das alpine Flair genießen möchten. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
Für mehr Informationen zur Rappenseehütte, besuchen Sie bitte die offizielle Seite rappenseehuette.de.