Nürnberg Ice Tigers starten Saison ohne Hauptsponsor: Was nun?
Nürnberg Ice Tigers starten ohne Hauptsponsor ins Sommertraining der DEL. Saisoneröffnung am 12. September gegen Augsburg.

Nürnberg Ice Tigers starten Saison ohne Hauptsponsor: Was nun?
Die Nürnberg Ice Tigers (NIT) haben mit ihrem Sommertraining für die neue Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) begonnen. Am Sonntag fand das erste öffentliche Training statt, bei dem Dauerkartenbesitzer die Möglichkeit hatten, das neue Team kennenzulernen. Die Aufregung ist groß, doch es gibt ein gravierendes Detail: Der Hauptsponsor fehlt derzeit. Dies ist die Folge einer Reduzierung des Engagements des Softwareunternehmens NCP engineering, wie br.de berichtet.
Geht es um die finanziellen Rahmenbedingungen, gibt Geschäftsführer Wolfgang Gastner Entwarnung. Der Finanzplan für das Jahr steht, und die Liga hat bereits ihre Zustimmung gegeben. Trotzdem sind die Verantwortlichen weiterhin auf der Suche nach einem Hauptsponsor, der einen hohen sechsstelligen Betrag investieren würde. Diese Unterstützung ist unabdingbar, denn Sponsoring spielt eine wesentliche Rolle für die Entwicklung und den Erfolg der Eishockeymannschaften. Es hilft nicht nur bei der Finanzierung der Teams, sondern hebt auch die Spielqualität an und bereichert die Fanerfahrung.
Kaderveränderungen und neue Gesichter
In dieser Saison gab es einige Umbrüche im Team. Bedeutende Spieler wie Torhüter Leon Hungerecker, Verteidiger Hayden Shaw und Stürmer Jeremy McKenna haben den Club verlassen. Auch Ryan Stoa hat seine Karriere beendet. Zudem müssen die Ice Tigers auf Mark Rassel und Lukas Ribarik verzichten. Doch es gibt auch positive Nachrichten: Wichtige Spieler wie Top Scorer Evan Barratt sowie die Verteidiger Owen Headrick und Cole Maier konnten gehalten werden.
Der sportliche Leiter Stefan Ustorf hat auch gute Neuigkeiten: Er kann auf mehr Mittel zurückgreifen als in der vergangenen Saison, dank zahlreicher Geldgeber. Zu den neuen Spielern gehören Stürmer Tyler Spezia aus der ECHL, Greg Meireles aus der slowakischen Extraliga sowie Torhüter Evan Fitzpatrick, der bisher in München spielte. Auch kann man sich auf den U23-Verteidiger Jakob Weber und den deutschen Stürmer Timo Bakos aus der NCAA freuen.
Leistungserwartungen und Saisonstart
Ustorf erwartet, dass die deutschen Spieler wie Torhüter Niklas Treutle und Verteidiger Julius Karrer eine Leistungssteigerung zeigen werden. Schließlich soll am 12. September die Saison eröffnet werden, wenn die Ice Tigers gegen die Augsburger Panther antreten. Die ersten Spiele der Saison sind entscheidend, um den Grundstein für eine erfolgreiche Runde zu legen und die Vorfreude bei den Fans zu wecken.
Am 15. November 2024 steht ein weiteres Highlight auf dem Programm: Ein spannendes Eishockeyspiel gegen den ERC Ingolstadt. Die Übertragung dieses Spiels wird kostenlos und online verfügbar sein, sodass Fans das Ereignis bequem von zuhause aus verfolgen können, wie auch vidportal berichtet. Die Veranstaltung verspricht hohe Spielqualität und wird ein weiterer Schritt sein, das Interesse am Eishockey zu fördern.
Sponsoring bleibt also ein zentrales Thema im Eishockey. Unterstützungen von Firmen steigern die Markenbekanntheit, fördern die Nachwuchsentwicklung und bringen frischen Wind in die Ligen. Laut eishockey-magazin tragen Sponsoren nicht nur finanzielle Mittel bei, sondern auch zur Popularität des Sports bei. Die Modernisierung des Sports und die Herausforderungen durch die Digitalisierung verlangen innovative Ansätze im Sponsoring.